Sakrale Gegenstände aus Kirche entwendet
In der Zeit von Donnerstag bis Freitag, 4. bis 5. Januar, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt in die Sakristei der Kirche Maria Vesperbild.
FC Burlafingen übergibt Stickeralbum an die Stadt Neu-Ulm
In Burlafingen gingen im vergangenen Herbst Kindheitsträume in Erfüllung und es wird seitdem fleißig gesammelt, getauscht und geklebt: Seit Oktober gibt es nämlich ein eigenes Stickeralbum mit den Fußballern des FC Burlafingen. Die Neu-Ulmer Stadtverwaltung erhielt nun auch ein Stickeralbum für Archivzwecke.
Nase? Welche Nase?
Sehr auffällig ist seit einigen Tagen eine Werbekampagne im Stadtgebiet von Ulm und Neu-Ulm. Es geht um "Die neue Nase". Mehr Informationen gibt die Werbeaktion aber auch nicht her.
Ein Stern im Landratsamt - Sternsinger sammeln für guten Zweck
Ihren Segen erteilten die Sternsinger vor dem „Dreikönigstag“ auch dem Landratsamt Neu-Ulm.
Neu-Ulm bereitet sich auf das Hochwasser vor
Die Stadt Neu-Ulm hat sich bereits am Vorabend auf die für Freitagmittag angekündigte Hochwasserwelle von Iller und Donau vorbereitet. Rings um das Donaubad und die Eislaufanlage haben Mitarbeiter des Baubetriebshof mobile Hochwasserschutzwände installiert.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Hochwassergefahr: Donaubad und Parkplatz geschlossen
Das Donaubad bleibt am Freitag geschlossen. Auch der Parkplatz des Donaubades und der Eislaufanlage wird gesperrt. Das Eishockeyspiel am Freitag wurde abgesagt. Fahrzeughalter werden gebeten, ihr Fahrzeug schnellstmöglich zu entfernen. Grund für die Maßnahmen ist die Hochwassergefahr an Iller und Donau. Es wird mit Überschwemmungen gerechnet. das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.
Königlicher Besuch im Neu-Ulmer Rathaus
Die Heiligen Drei Könige haben am Donnerstag Oberbürgermeister Gerold Noerenberg im Rathaus in Neu-ulm besucht.
Neu-Ulmer Hallenbad nach Alarm erneut geschlossen
Am Donnerstagvormittag kam es im Hallenbad Neu-Ulm erneut zu einem Alarm im Bereich des Chlorgasraumes. Das Bad bleibt nun bis 8. Januar geschlossen, teilt die Neu-Ulmer Stadtverwaltung mit.
Sturmtief Burglind sorgt für Turbulenzen
Sturmtief Burglind bescherte einen turbulenten Mittwoch in Ulm und den umliegenden Landkreisen. Auch die näxhsten Tagen hält das windige, wechselhafte, teils sehr nasse Wetter an.
Schwelbrand in Wohnung
Gestern Abend um 20.20 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schwabenstraße in Neu-Ulm mitgeteilt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
















