Prosit Neujahr!
ulm-news wünscht allen Freunden, Unterstützern, Leserinnen und Lesern schöne Stunden beim Jahreswechsel und ein zufriedenes, harmonisches und gesundes 2017. Bleibt uns weiterhin gewogen! Prosit Neujahr!

So unterschiedlich böllert Europa
Deutsche müssen sich beim Feuerwerks-Einkauf am meisten beeilen. Das fand das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) beim Vergleich der Feuerwerks-Gesetze von 15 europäischen Ländern heraus. Hierzulande dürfen die beliebten Knaller nur an drei Tagen im Jahr verkauft werden. Das ist gemeinsam mit der Niederlande europäischer Tiefstwert. I

DING-Ticketpreise bleiben unverändert - Einige Änderungen im Fahrplan am Januar 2017
Am 1. Januar kommt es nicht zur regelmäßigen Anpassung der Fahrpreise an gestiegene Kosten der Verkehrsunternehmen. Das hat der DING-Aufsichtsrat bereits im Juni 2016 aufgrund der günstigen Spritpreisentwicklung so festgelegt. Die Ticketpreise bleiben auch im neune Jahr unverändert.

Vorsorge gegen Böller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterböller. Am 30. Dezember werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien vorübergehend außer Betrieb genommen.

Wonnemar wird Donaubad - Erlebnisbad wird am Donnerstag neu eröffnet
Das Donaubad öffnet am Donnerstag, 29. Dezember.

Donaubad öffnet am Donnerstag
Das Donaubad in Neu-Ulm öffnet wieder am Donnerstag nach vierwöchicher Pause. Am Dienstag hatten die Verantwortlichen des Donaubad zum Presserundgang eingeladen. Die neuen Chefs strahlten um die Wette. Der bisherige Bertreiber, die interSPA GmbH aus Stuttgart, hatte im Frühjahr den Pachtvertrag nicht verlängert. Daher läuft das Erlebnisbad ab Donnerstag unter der Regie der Städte Ulm und Neu-Ulm.

Cityhändler mit Weihnachtsgeschäft zufrieden
"Branchenabhängig kann man wetterbedingt von einem guten Weihnachtsgeschäft 2016 sprechen." Das berichtete der Ulmer Citymanager Henning Krone. Außerdem sei Ulm "durchgehend erreichbar" gewesen. Wegen der innerstädtischen Baustellen hatten die Cityhändler im Vorfeld Staus und Umsatzeinbußen befürchtet. Dem war ganz offensichtlich nicht so. Nach Weihnachten und Anfang des neuen Jahres wird nochmals ein großer Ansturm auf den Einzelhandel erwartet.

Veranstalter des Einstein Marathon sammeln und übergeben 15 150 Euro an Spenden
Im Jahr 2016 haben zahlreiche Laufbegeisterte am Ulmer Einstein-Marathon teilgenommen. Bei verschiedenen Aktionen begleitend zur Sportveranstaltung wurde in diesem Jahr eine Spendensumme von insgesamt 15.150 Euro zugunsten regionaler Einrichtungen gesammelt. Die Spendenübergabe fand in der Sparkasse Neue Mitte im Beisein von Oberbürgermeister Gunter Czisch statt.

Auszubildende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen organisieren Blutspendeaktion
Im Rahmen ihres Projekts „Blickwechsel“ haben die Auszubildenden und DH-Studenten der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen auch in diesem Jahr wieder eine öffentliche Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) organisiert und dazu eingeladen. Dem Aufruf waren viele gefolgt - zur Blutspende in Illertissen kamen insgesamt 125 Spender, darunter 21 Erstspender.

Begeisterung fürs Selbermachen ungebrochen - Wieder tausende Frauen bei „Women at work“-Kursen von Hornbach
Erfolgreiche Fortsetzung eines beliebten Events: In 94 deutschen Hornbach-Märkten und sechs Märkten in Österreich werkten in diesem Jahr wieder einige tausend Frauen an fünf Stationen beim „Women at work“-Projektabend. Bis kurz vor Mitternacht wurde gearbeitet: Unter den drei beliebtesten Projekten war erneut der Dauerbrenner „Kreativ Wände gestalten“ zu finden, bei dem verschiedene Möglichkeiten, Putze zu verarbeiten, erlernt wurden. Auf den Plätzen zwei und drei landeten 2016 die Stationen „Holz verarbeiten“ und „Silikonfugen erneuern“.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen