Deutschlandstipendium für Studierende mit Bestleistungen und ehrenamtlichem Engagement der Hochschule Neu-Ulm
Mit dem Deutschlandstipendium werden 13 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit herausragenden Studienleistungen und ehrenamtlichem Engagement monatlich mit 300 Euro gefördert. Neben Unternehmen aus der Region finanzieren zum ersten Mal auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung der HNU eines der Stipendien, die zum Teil von der Bundesregierung getragen wird.

Erster Ulmer/Neu-Ulmer „Weihnachtsshuttlebus“: Kostenlos von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt
Das Neu-Ulmer City Marketing "wín" setzt erstmalig im diesjährigen Advent ein „Weihnachtsshuttle“ ein. Der Oldtimerbus aus dem Jahre 1958 wird vom 24.November bis 23. Dezember eingesetzt. Der Bus bringt die Besucher kostenlos vom „Winterzauber“ sowie „Zelt Pompös“ bei Möbel Mahler im Starkfeld zu den beiden anderen Weihnachtsmärkten in der Neu-Ulmer Innenstadt (mittelalterlicher Weihnachtsmarkt) und Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz, teilt die Neu-Ulmer Citymanagerin Ina-Katharina Barthold mit.

CSU-Abgeordnete erzählt Fantasiegeschichten - Katrin Albsteiger am Vorlesetag bei „Donaukindern“
Fantasievollen Geschichten von Prinzessinnen, Räubern, Tieren und Meerjungfrauen lauschten am Freitag Jungen und Mädchen aus der Kindertagesstätte „Donaukinder“ im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl. Katrin Albsteiger, CSU-Bundestagsabgeordnete und Neu-Ulmer Stadträtin, trug den Kindern liebevoll bebilderte Abenteuer vor und ließ sie von eigenen Erlebnissen berichten.

Tödliche Schüsse in Neu-Ulm - 37 Jahre alter Mann stirbt im Krankenhaus - Polizei fahndet nach zwei Tätern
Nach einr Schießerei in Neu-Ulm am Freitagabend ist ein 37 Jahre alter Mann nach einer Notoperation im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Nach den vermutlich zwei Tätern fahndete die Polizei in der Nacht mit einem Großaufgebot, Spürhunden und einem Hubschrauber. DieTäter waren vom Tatort, einem Hochhaus im Stadtteil Ludwigsfeld, mit einem Auto geflüchtet. Nach ersten Erkenntnissen kannten sich Täter und Opfer.

Schießerei in Neu-Ulm: Mann vor Hochhaus in Ludwigsfeld lebensgefährlich verletzt - Täter auf der Flucht
Bei einer Schießerei am Freitagabend vor einem Hochhaus im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Der unbekannte Täter und vermutlich ein Helfer im Auto flüchteten.

Volkstrauertag in Ulm: Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt auf dem Hauptfriedhof
Am Volkstrauertag am 13. November findet um 16.45 Uhr auf dem Ulmer Hauptfriedhof eine zentrale Gedenkfeier an den Ehrenmalen für die Opfer von Krieg und Gewalt statt.

Sonja Grau: Royale Robe zur Gala oder Charity Veranstaltung soll authentisch sein
Royale Robe zur Gala oder Charity Veranstaltung sollte authentisch sein, sagt Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm.

Stadtwerke geben Pläne für Iller-Kraftwerk bei Bellenberg auf - Wirtschaftlichkeit steht in Frage
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) geben ihr Vorhaben, an der Iller bei Bellenberg ein Wasserkraftwerk zu errichten, auf. Das laufende Genehmigungsverfahren wird nicht weiterverfolgt. Das gaben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm in einer Pressemeldung bekannt.

„Aufi oder nit aufi?“ - Der Berg ruft zum letzten Mal - Abschiedstournee von "Der Watzmann ruft" mit Wolfgang Ambros
Der Berg ruft noch immer und genauso das Publikum. Das Kult-Rustikal "Der Watzmann ruft" ist auf Abschiedstournee. Am Sonntag, 19 Uhr, macht das Kultstück zum letzten Mal Station in der ratiopharm arena in Neu-Ulm. „Aufi oder nit aufi“ auf den Schicksalsberg und das alles wegen der "Gailtalerin", die zur Kultfigur wurde. Antworten gibt es am Sonntag bei "Der Watzmann ruft" mit Wolfgang Ambros in der ratiopharm arena.

Wonnemar schließt am 1. Dezember - Wiedereröffnung als „Donaubad“ in den Weihnachtsferien
Das Erlebnisbad Wonnemar schließt am 1. Dezember. In den Weihnachtsferien eröffnet die Freizeitanlage wieder unter der Regie der Städte Ulm und Neu-Ulm und mit dem neuen Namen „Donaubad“. Diesen Zeitplan gaben der Betreiber, die InterSPA-Gruppe aus Stuttgart, und die Städte Ulm und Neu-Ulm am Donnerstagvormittag den Mitarbeitern im Rahmen einer gemeinsamen Mitarbeiterversammlung bekannt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen