Vereine erhalten 29 851 Euro für ihre Crowdfunding-Projekte
Ende Juli dieses Jahres sind die ersten sechs Vereine im Landkreis mit ihren Projekten auf dem neuen Crowdfunding-Portal der VR-Bank Neu-Ulm vrnu.viele-schaffen-mehr.de an den Start gegangen. Nun durften sie sich über die Ausschüttung der einge-sammelten Spenden freuen. Insgesamt sind in den ersten vier Monaten 29.851 Euro zusammengekommen, davon wurden 9.460 Euro von der VR-Bank Neu-Ulm zugespendet.

Kabelschaden sorgt für kurzzeitigen Stromausfall in Neu-Ulm
Ein Kabelschaden hat am Freitagvormittag für kurzzeitigen Stromausfall in Neu-Ulm verursacht.

Citygutschein mit gratis DING-Tageskarte gilt auch in Neu-Ulm
Der neue Citygutschein Ulm/Neu-Ulm ist jetzt im Handel. Neu ist, dass dieser zusätzlich in 15 weiteren Geschäften in Neu-Ulm sowie in der Glacis Galerie einlösbar ist. Zusätzlich sind die neuen Gutscheine beim Media Markt Neu-Ulm, WIN und bei der VR-Bank Neu-Ulm erhältlich und können dort gekauft werden. Jeden Citygutschein gibt es jetzt auch mit gratis DING-Tageskarte.

Drachenwurst, Ritterrüstung und Märchen mit Fräulein Fabelhaft beim Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr lockt der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt mit interessanten Ständen und Angeboten auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm die vielen Besucher an. Der Markt ist von 2. bis 18. Dezember geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch von 11.30 bis 21.30 Uhr, von Donnerstag bis Sonntag schließt der Markt abends erst um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wände fallen für ein neues Museumscafé
Sonst konzipiert sie Ausstellungen und hat über wertvolle Gemälde oder Skulpturen zu wachen. Im Augenblick sind Dr. Helga Gutbrods Alltagsgeschäft eher die Trümmerhaufen, das, was die Bauarbeiter an allen Ecken und Enden des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz aus den Wänden und von den Decken holen. Das Museum wird seit Herbst umgebaut.

Wonnemar schließt am 1. Dezember - Donaubad öffnet nach Weihnachten
Heute ist das Erlebnisbad Wonnemar zum letzten Mal geöffnet. Im Dezember wird das Bad wegen notwendiger Arbeiten geschlossen. Die Eislaufanlage bleibt geöffnet. Das Bad öffnet dann unter dem neuen Namen "Donabad" nach Weihnachten.

Vogelgrippe erreicht Landkreis - Toter Schwan in Unterelchingen mit H5N8 infiziert
Jetzt ist auch im Landkreis Neu-Ulm ein erster Fall von Vogelgrippe bestätigt worden. Bei einem im Landkreis Neu-Ulm tot aufgefundenen Schwan wurde durch das zuständige Referenzlabor das hochpathogene Influenza A-Virus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen.

SWU-Strompreise bleiben 2017 stabil - Erdgaspreise sinken
Trotz der kräftig gestiegenen gesetzlichen Umlagen können die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ihre Strompreise 2017 stabil halten. So bleibt der Preis für die rund 41 000 Kunden im Tarif „Grundversorgung“ unverändert, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit. .

Baden zum halben Preis: Wonnemar verlängert Aktion
Baden zum halben Preis. Das Erlebnisbad Wonnemar verlängert die Rabattaktion bis Ende November. Im Dezember wird das Bad wegen notwendiger Arbeiten geschlossen. Die Eislaufanlage bleibt geöffnet.

Neue Brücke am Wasserkraftwerk Wiblingen ist frei
Der Neubau der maroden Brücke am Wasserkraftwerk Wiblingen ist nach rund zehnmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Die neue Brücke ist jetzt für Radler und Fußgänger freigegeben.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen