18. Jagd- und Fischereimesse findet von 10. bis 12. Februar auf dem Ulmer Messegelände statt
Die 18. Baden-Württembergische Jagd- und Fischereimesse findet von 10. bis 12. Februar 2017 auf dem Messegelände Friedrichsau in Ulm statt. Sie ist mit rund 15.000 m2 Ausstellungsfläche und ca. 250 Ausstellern die größte und bedeutendste Jagd- und Fischereimesse im Land. Geöffnet ist täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr.

Das Edwin Scharff Museum wandert aus
Kulturvermittlung außer Haus: Während des großen Umbaus des Neu-Ulmer Museums sind Museumspädagogen für Schulen in Ausweichquartier aktiv Neu-Ulm.

Rohbau für Erweiterung der Hochschule Neu-Ulm fertiggestellt – Richtfest auf künftigem Campus
Wieder ein Schritt weiter: Der Rohbau der Erweiterung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) auf dem HNU-Campus steht. Das wurde mit dem traditionellen Richtfest am Montag gefeiert. „Das Leuchtturmprojekt schafft optimale Voraussetzungen für Lernen, Lehren und Leben“, betonte die bayerische Staatministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Dr. Beate Merk in ihrer Festrede.

Zur Fasnet: Polizei sorgt für Sicherheit und appelliert an Vernunft
Das neue Jahr hat kaum begonnen, da klopft schon die fünfte Jahreszeit an die Türe. In den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und in Ulm sind viele Fasnetveranstaltungen geplant. Damit alle sicher durch die fünfte Jahreszeit kommen, gibt das Polizeipräsidium Ulm Tipps.

10 000 Euro für Andrea Darboe - Gewinnerin besitzt 10 Euro-Schein mit Unterschrift von Samu Haber
Andrea Darboe aus Senden ist seit heute Morgen, 7.40 Uhr um 10.000 Euro reicher. Sie hat von der Radio 7 10ER Jagd gehört und daraufhin alle 10 Euro-Scheine im Geldbeutel überprüft. Einer davon war der Richtige und hat der Bäckereifachverkäuferin nun 10.000 Euro eingebracht. Andi Scheiter aus der Radio 7 Morningshow übergab direkt den Scheck.

Ministerpräsident Kretschmann und DAK-Gesundheit starten Kampagne „bunt statt blau“ gegen Komasaufen
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2017 zur Alkoholprävention in Baden-Württemberg. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum achten Mal statt.

Feuerwehrler trainieren Wiederbelebung
Am Samstag trafen sich knapp 20 Feuerwehrleute in Oberelchingen, um ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen zu vertiefen. Unter den freiwilligen Feuerwehrleuten sind einige, die gelernte Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter sind, also auch beruflich Leben retten.

Wiley Club in Neu-Ulm wird zur Eventlocation - Thomas Eifert wird Inhaber des legendären Lokals
Der neue Betreiber des Wiley Clubs in Neu-Ulm ist der Ulmer Großgastronom Thomas Eifert. Er übernimmt zum 1. März den Gastronomiebetrieb von Lisa und Harold Geiger, die das Restaurant in 22 Jahren überregional bekannt gemacht und erfolgreich betrieben haben. Eifert will den Wiley Club, entgegen der ursprünglichen Wünsche der Neu-Ulmer Stadtverwaltung, vorwiegend als Eventlocation betreiben. A la Carte gibt es künftig nichts mehr im Wiley Club. Aber das war in den vergangenen Jahren schon nicht so einfach wegen der vielen geschlossenen und aufwendigen Veranstaltungen im Club.

Alexey Shved macht 59 Punkte in zwei Spielen gegen ratiopharm ulm
Der Kleine und der Große(verdiener): 59 Punkte in zwei Spielen gegen ratiopharm ulm im EuroCup. Vielleicht hätte man dem Ex-NBA-Star Alexey Shved, der bei Khimki Moskau in drei Jahren rund zehn Millionen Euro verdient und damit der am besten bezahlte Basketballer in Europa ist, vor der Fotowand doch aus Versehen ein wenig auf den Zehen steigen sollen . . .!

Stadt Neu-Ulm warnt: Betreten der Eisflächen auf eigene Gefahr
Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Neu-Ulm darauf hin, dass sie die städtischen Gewässer nicht zum Schlittschuhfahren oder allgemeinen Betreten freigibt. Weder auf den Baggerseen in Pfuhl und Ludwigsfeld noch auf dem Forellenbächle im Glacis überprüft die Stadt, ob das Eis auch ausreichend tragfähig ist.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen