Ulm News, 06.05.2019 10:07
Teva/ratiopharm mietet sich langfristig im Orange Campus ein
Teva, der Weltmarktführer unter den Generika-Herstellern und Arbeitgeber von über 2000 Menschen im Ulmer Donautal, wird Ankerpartner im OrangeCampus. Damit leistet Teva einen langfristigen Beitrag zur Finanzierung des innovativen Ausbildungszentrums. „Es freut uns sehr, dass der Club den visionären Schritt wagt und sich durch den Bau eines Nachwuchsleistungszentrums, das in dieser Form europaweit führend sein wird, der Entwicklung junger Menschen verschreibt“, erklärt Andreas Burkhardt, Geschäftsführer Generika bei Teva Deutschland. Teva/ratiopharm ist auch Haupt- und Trikotsponsor sowie Namensgeber der Ulmer Bundesliga-Basketballmannschaft und Namensponsor der der Arena in Neu-Ulm.
Mit der geplanten Eröffnung des OrangeCampus im Sommer 2020 ist Teva dann neben der Uzin Utz AG der zweite Ankerpartner. Die langfristige Finanzierung des Sportzentrums nimmt damit weiter Gestalt an. Teva, das vielen Basketball-Fans über die Marke ratiopharm bekannt ist, bekennt sich durch sein Engagement im OrangeCampus nachhaltig zum Standort Ulm und seinem sportlichen Aushängeschild. „Wir begrüßen die Ausrichtung des Clubs, der konsequent auf junge Talente setzen will. Durch die langfristige Einbindung von Thorsten Leibenath wird das zukunftsfähige Konzept deutlich. Wir als Teva werden den Club auf diesem Weg ganzheitlich begleiten und auch im OrangeCampus mit vertreten sein“, erklärt Teva-Geschäftsführer Andreas Burkhardt.
Für einen der größten Arbeitgeber in der Region steht neben der Nachwuchsförderung auch die Nutzung der Immobilie im Fokus. „Wir möchten diesen einzigartigen Standort auch für Veranstaltungen mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern nutzen. Auch das Fitnessstudio ist für unsere Mitarbeiter im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ein spannender Bestandteil im OrangeCampus. Durch dieses Vorzeigeprojekt, das für alle Bürger offen steht und vielseitig genutzt werden kann, erhöht sich gleichzeitig der Freizeitwert in diesem Bereich an der Donau und stellt damit eine Bereicherung der Region dar“, erklärt Burkhardt.
BBU `01 Geschäftsführer Andreas Oettel wertet die Investition von Teva in den OrangeCampus neben dem noch bis 2021 laufenden Vertrag mit ratiopharm ulm als „deutliches Signal für die langfristige und strategische Ausrichtung, mit der unser Hauptsponsor und Namensgeber sein Engagement angeht“.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen