Inzidenz für Landkreis Neu-Ulm liegt bei 231,73 - 83 neue Fälle
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm ist unverändert hoch. Sie ist bei 231,73. Insgesamt sind 2555 bestätigte Fälle gemeldet, das sind 83 mehr als am Sonntag.

Richtfunk Internet: Altmodisch oder genial?
Hohe Gittermasten und riesengroße Antennen – so, oder so ähnlich zeichnet sich die Vorstellung von vielen Menschen ab, wenn es um den Richtfunk geht. Tatsächlich handelt es sich bei dem erstmals 1931 verwendeten System inzwischen jedoch um hochmoderne Technik mit vielen praktischen Vorteilen für zuverlässige Internetverbindungen.

Ampeln aus und Tempo 20: "Shared Space" im Advent in Neu-Ulmer Innenstadt?
Das Citymanagement Neu-Ulm „wín“ begeistert sich für die Idee, an den Adventssamstagen einen „Shared Space“ einzurichten, den es seit vielen Jahren schon erfolgreich in der Neuen Mitte in Ulm gibt. Die Aktion wurde von der FWG-Fraktion sowie einigen Stadträten der Grünen bei Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger beantragt.

Fahrtenschreiber von Sattelzug manipuliert
Am 26. November wurde ein 40-jähriger Rumäne als Führer eines Sattelzugs mit rumänischer Zulassung gegen 23.30 Uhr auf der A 8, Tank- und Rastanlage Leipheim, durch Beamte des Schwerverkehrstrupps der Verkehrspolizei Neu-Ulm einer Kontrolle unterzogen. Bei der Auslesung der Fahrerdaten wurden Unregelmäßigkeiten bei der Aufzeichnung der Fahrtstrecke festgestellt.

Auto brennt
Gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Bundesautobahn A 7 in nördliche Richtung.

Fünf Personen aus fünf verschiedenen Haushalten
In der Nacht von Sonntag auf Montag stellte die Polizei in Neu-Ulm fest, dass sich in einer Wohnung im Kaspar-Sesslen-Weg mehrere Personen treffen. Bei der Überprüfung um 23:50 Uhr konnten fünf Personen aus fünf verschiedenen Haushalten angetroffen werden.

Tumult unter Jugendlichen führt zu Polizeieinsatz
Am frühen Samstagabend meldeten Passanten dem Polizeinotruf 110 eine Personengruppe aus etwa 30 Jugendlichen mit, die am Julius-Rohm-Platz tumultartig um eine am Boden liegende Person standen.

Zwei Gruppen gehen aufeinander los
Zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung kam es am Freitag, gegen 22:00 Uhr, im Friedrich-Herdegen-Weg in der Neu-Ulmer Innenstadt.

Fahrraddiebstähle in Neu-Ulm nehmen zu
Das Thema Fahrrad ist aus polizeilicher Sicht inzwischen, auch nicht zuletzt wegen der schneearmen und milden Winter der vergangenen Jahre, fast über das gesamte Jahr ein Beschäftigungsfeld für die Polizei Neu-Ulm. Die beiden Hauptzielrichtungen hierbei sind zum einen die Verkehrssicherheit und zum anderen natürlich die Bekämpfung des Fahrraddiebstahls.

Wohnungseigentumsgesetz reformiert: Ladestationen für E-Fahrzeuge müssen erlaubt werden
Die Bundesregierung möchte die Elektromobilität steigern. Im September 2019 waren in Deutschland rund 225.000 Elektrofahrzeuge inklusive Plug-in-Hybrid- Fahrzeugen angemeldet. Diese Zahl soll sich stark erhöhen. Voraussetzung dafür ist ein dichtes Netz an Ladestationen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen