Landratsamt untersagt von Stadt Neu-Ulm geplante Lichterchoreographie
Die Stadt Neu-Ulm wurde am Mittwoch, 2. Dezember, von der Landkreisbehörde Neu-Ulm informiert, dass die geplante Lichterchoreographie auf der Fassade des Neu-Ulmer Rathauses coronabedingt nicht stattfinden darf. Ebenso nicht erlaubt wurden fünf Essens-und Getränkestände. Die aktuellen Corona-Fallzahlen in Neu-Ulm und im Landkreis sind zu hoch.

Feuerwehr im Einsatz wegen verbrannter Pizza
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten am Dienstag um 20.10 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in die Schützenstraße in Neu-Ulm ausrücken, da ein Feuermelder im Haus auslöste und Rauch aus einer Wohnung gemeldet wurde.

"Initiative jetzt!zusammen.de" bringt Menschen im virtuellen Adventstreff zusammen
"Wir bringen 24 mal - 24 x Impulse - 24 x Mut in die Wohnzimmer in der Region, live mit Persönlichkeiten, Künstlern und interessanten Gästen", erklärt Birgit Bilger von der "Initiative jetzt!zusammen.de". Bis Heiligabend kommen in diesem Adventstreff, immer ab 18 Uhr, "Menschen aus der Region Ulm / Neu-Ulm und Alb-Donau virtuell zusammen.

Neue Regeln beim Überschreiten der 7-Tage-Inzidenz von 200 in Bayern - Mehr Abstand an Schulen
Für den Landkreis Neu-Ulm gelten ab Mittwoch zusätzliche Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Hintergrund ist die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am Dienstag in Kraft getreten ist. Darin sind zusätzliche Maßnahmen geregelt, wenn ein Landkreis die 7-Tage- Inzidenz von 200 und 300 Fällen pro 100.000 Einwohner überschreitet. Unter andem muss an Schulen ab der achten Klasse ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden.

Fallwinde, Furunkel, Föhnfrisuren: ZDF-hallo deutschland in Herr Zopf’s Friseurmuseum
Der elektrische Haartrockner wird 130 Jahre alt – für das ZDF-Format hallo deutschland ein passender Anlass, Herr Zopf’s Friseurmuseum in Neu-Ulm einen Besuch abzustatten.

Kinder- und Jugendpornografie: Polizei durchsucht elf Wohnungen und beschlagnahmt PC und Handys
Im Zusammenhang mit Kinder und Jugendpornografie durchsuchte die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm am Dienstag zum wiederholten Male in diesem Jahr zahlreiche Wohnungen in Neu-Ulm, Illertissen, Günzburg und Burgau und beschlagnahmte Handys, Festplatten und Computer.

Zahlreiche Unfälle nach Wintereinbruch: 109 Unfälle mit 12 Verletzten
Schnee und Eis führten in der Nacht zum Dienstag teilweise zu Chaos auf den Straßen in der Region.Im Bereich der Stadt Ulm registrierte die Polizei 11 Unfälle mit einer leichtverletzten Person. Im Alb-Donau-Kreis waren es 27 Unfälle mit vier Verletzten. Dem Ulmer Führungs- und Lagezentrum wurden 109
Unfälle in den Bereichen Ulm, Alb-Donau-Kreis, Heidenheim, Göppingen und Biberach gemeldet. Dabei wurden zwölf Personen verletzt.


Stadt Neu-Ulm und Ehrenamtsbörse sagen „Danke“
Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes, Die Stadt Neu-Ulm und die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse nehmen den Aktionstag zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen, die sich das gesamte Corona-Jahr über für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion zu bedanken.

Lichtchoreographie auf Rathausfassade statt Weihnachtsmarkt
Coronabedingt musste die Stadt ihren mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr absagen. Jetzt ist klar: Es wird ein Alternativprogramm geben. Ab Donnerstag, 10. Dezember, und bis einschließlich Mittwoch, 6. Januar, wird mit der Lichtchoreographie „Helle Freude“ das Neu-Ulmer Rathaus täglich in den Abendstunden zu stimmungsvoller Musik erstrahlen. Die Macher hinter der Lichtchoreographie sind Andreas Hauslaib und Jan Fiess. Auf dem Rathausplatz sind auch Essens-und Getränkestände vorgesehen mit "Einbahnstraßen und to go", wie die Stadtverwaltung betont.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen