Autofahrer wehrt Angriff mit Eiskratzer ab
Zu einer Schlägerei zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger kam es es am späten Mittwochnachmittag in der Steinheimer Straße in Nersingen.
19 neue Infektionen: Landkreis Neu-Ulm jetzt wieder bei Inzidenz von 51,4
Nach 19 Neuinfektionen ist der Landkreis Neu-Ulm jetzt wieder bei Inzidenz von 51,4. Das gab das Landratsamt Neu-Ulm bekannt.
Equal Pay Day am 10.03.2021 in Ulm und Neu-Ulm
Der Equal Pay Day (EPD) wurde 2008 auf Initiative des BPW Germany erstmals in Deutschland durchgeführt. Er findet in über 20 europäischen Ländern statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Game Changer – Mach dich stark für Equal Pay!“
Pflegedirektorin Silvia Cohnen verlässt Uniklinik Ulm auf eigenen Wunsch vorzeitig
Die Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Ulm, Silvia Cohnen, verlässt das Klinikum auf eigenen Wunsch. Bis zur Nachfolgeregelung durch den Aufsichtsrat übernimmt ihre bisherige Stellvertreterin, Jelena Kunecki, die Funktion der Pflegedirektorin.
Fahrrad im Wert von 3.500 Euro gestohlen
In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde ein schwarz-braunes Herrenrad der Marke Morrison im Wert von 3.500 Euro entwendet.
Vorstand Alois Spiegler verabschiedet sich in den Ruhestand
Bei der VR-Bank Neu-Ulm geht eine Ära zu Ende: Vorstand Alois Spiegler wird am 1. März nach über 45 Dienstjahren, davon fast 22 Jahre als Vorstand, in die passive Phase der Altersteilzeit eintreten. Der 62-Jährige blickt auf eine lange genossenschaftliche Laufbahn zurück, die sowohl von besonderen Erfolgen als auch einigen Herausforderungen geprägt war, und freut sich nun auf seinen neuen Lebensabschnitt.
TTC Neu-Ulm schlägt Fulda klar mit 3:0 - Playoffs bleiben in Reichweite
Der TTC Neu-Ulm fuhr den erhofften 3:0-Sieg gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell ein und erhöhte damit den Druck auf den ASV Grünwettersbach. Die Entscheidung über das letzte Play-off-Ticket der Tischtennis Bundesliga (TTBL) fällt erst am letzten Spieltag der Hauptrunde.
Oberbürgermeisterin Albsteiger bietet jetzt auch Videosprechstunden an
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger bietet am Montag, 1. März, von 10.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag, 4. März, von 16.30 bis 18 Uhr wieder Bürgersprechstunden an.
Lärmbelästigung durch getuntes Auto
Während einer Verkehrsunfallaufnahme bemerkten Polizisten ein Auto, das unter mehrfachem lautstarkem Beschleunigen auf die Unfallstelle zufuhr.
„Tiere machen“ wie Renée Sintenis
Das Edwin Scharff Museum wird digitaler – und lädt jetzt mit zwei Videos zu einer Online-Museumswerkstatt zur Künstlerin Renée Sintenis und zum eigenen Gestalten von kleinen Tierplastiken ein.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














