Ulm News, 19.04.2021 16:58
Betreutes Wohnen im Hotel Meinl?
Das Gastronomen-Ehepaar Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl haben ihr 4-Sterne-Hotel Meinl im Neu-Ulmer Ortsteil Reutti verkauft. Das Haus wird dann nicht mehr als Hotel geführt. Gerüchten zufolge ist der Umbai in eine Seniorenresidenz geplant.
Silvia Meinl (49) und Jörg Pahl-Meinl (56) haben ihr 4-Sterne-Hotel Meinl mit 30 Zimmern und 350 Plätzen im Neu-Ulmer Ortsteil Reutti verkauft. Der Wechsel soll im Oktober stattfinden. Damit endet eine lange Gastronomiegeschichte in Reutti. Das Hotel Meinl wurde 1980 von Gerda und Wili Meinl in Reutti eröffnet und zu einem angesagten, von den Gästen sehr geschätzten Hotel und Restaurant entwickelt. Im Mai 2010 fand der Generationswechsel statt. Gerda und Willi Meinl übergaben Tochter Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl - die siebte Generation - den Betrieb. Ein Schritt, der den passionierten Gastronomen nicht leicht fiel. Nun elf Jahre später haben Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl das Haus verkauft.
Wer das Haus erworben hat und was damit passiert, ist nicht klar. Sicher ist jedoch, dass der Investor nicht aus der Gastrobranche kommt und das "Meinl" weder als Restaurant noch als Hotel weiterführen wird. Gerüchten zufolge soll das Hotel künftig als Seniorenresidenz mit betreutem Wohnen genutzt werden. Der Neu-Ulmer Ortsteil verliert also einen wichtigen gastronmischen Treffpunkt.
Warum das Ehepaar das angesehene und beliebte Haus, das in den vergangenen zehn Jahren immer weiter verbessert und erweitert wurde, verkauft hat, ist ebenso wenig klar. Mit ein Grund dürfte die Befürchtung sein, dass die Pandemie möglicherweise das Buchungsverhalten von Geschäftsreisenden und für Tagungen ändern wird. Auch ist die Konkurrenz mit vielen neuen Hotels in Ulm und Neu-Ulm künftig ungleich höher als derzeit. Und schließlich fehlt der gastronomische Nachwuchs. Das Ehepaar hat fünf Kinder, von denen es aber keines ins Gastrogewerbe zieht.
Zu tun bleibt trotzdem genug. Das Paar betreibt weiterhin das Economy-Hotel in der Blaubeurer Straße in Ulm und das Café Josi in Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen