Ulm News, 19.04.2021 16:58
Betreutes Wohnen im Hotel Meinl?
Das Gastronomen-Ehepaar Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl haben ihr 4-Sterne-Hotel Meinl im Neu-Ulmer Ortsteil Reutti verkauft. Das Haus wird dann nicht mehr als Hotel geführt. Gerüchten zufolge ist der Umbai in eine Seniorenresidenz geplant.
Silvia Meinl (49) und Jörg Pahl-Meinl (56) haben ihr 4-Sterne-Hotel Meinl mit 30 Zimmern und 350 Plätzen im Neu-Ulmer Ortsteil Reutti verkauft. Der Wechsel soll im Oktober stattfinden. Damit endet eine lange Gastronomiegeschichte in Reutti. Das Hotel Meinl wurde 1980 von Gerda und Wili Meinl in Reutti eröffnet und zu einem angesagten, von den Gästen sehr geschätzten Hotel und Restaurant entwickelt. Im Mai 2010 fand der Generationswechsel statt. Gerda und Willi Meinl übergaben Tochter Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl - die siebte Generation - den Betrieb. Ein Schritt, der den passionierten Gastronomen nicht leicht fiel. Nun elf Jahre später haben Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl das Haus verkauft.
Wer das Haus erworben hat und was damit passiert, ist nicht klar. Sicher ist jedoch, dass der Investor nicht aus der Gastrobranche kommt und das "Meinl" weder als Restaurant noch als Hotel weiterführen wird. Gerüchten zufolge soll das Hotel künftig als Seniorenresidenz mit betreutem Wohnen genutzt werden. Der Neu-Ulmer Ortsteil verliert also einen wichtigen gastronmischen Treffpunkt.
Warum das Ehepaar das angesehene und beliebte Haus, das in den vergangenen zehn Jahren immer weiter verbessert und erweitert wurde, verkauft hat, ist ebenso wenig klar. Mit ein Grund dürfte die Befürchtung sein, dass die Pandemie möglicherweise das Buchungsverhalten von Geschäftsreisenden und für Tagungen ändern wird. Auch ist die Konkurrenz mit vielen neuen Hotels in Ulm und Neu-Ulm künftig ungleich höher als derzeit. Und schließlich fehlt der gastronomische Nachwuchs. Das Ehepaar hat fünf Kinder, von denen es aber keines ins Gastrogewerbe zieht.
Zu tun bleibt trotzdem genug. Das Paar betreibt weiterhin das Economy-Hotel in der Blaubeurer Straße in Ulm und das Café Josi in Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





