ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.04.2021 17:05

14. April 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Rechtsbeistand bei betriebsbedingter Kündigung


Fällt das Arbeitsverhältnis eines Angestellten unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG), muss der Arbeitgeber sich auch bei ordentlichen Kündigungen an dieses Gesetz halten und benötigt einen Kündigungsgrund. 

Dies stellt zumeist eine ziemliche Barriere dar. Persönliche Beweggründe einer Kündigung, wie beispielsweise ein nicht zu kittender Disput mit dem Vorgesetzten oder eine mangelhafte Arbeitsperformance scheitern in den meisten Fällen vor dem Arbeitsgericht. Kündigungen, die ein unangemessenes Verhalten voraussetzen, sind ebenfalls häufig wirkungslos, da entweder ein Mangel an Beweisen vorliegt, oder der Kündigung keine Abmahnung vorausgegangen ist.
Nach zuvor erfolglos verlaufenen Versuchen, den Mitarbeiter von seinen Pflichten zu entbinden, ist die Aussprache einer betriebsbedingten Kündigung ein oft genutztes Mittel zum Zweck

Betriebsbedingte Kündigung als Patentrezept für Unternehmen

Als betriebsbedingte Kündigung bezeichnet man eine vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung, mit der einem Arbeitnehmer in rechtlich zulässiger Weise ordentlich gekündigt werden kann, falls dem Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse, die einer Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers entgegenstehen, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht möglich ist (§ 1 Abs. 2 KSchG). In der aktuellen Krise sprechen Unternehmen ihren Mitarbeitern wiederholt betriebsbedingte Kündigungen aus, ohne zu ergründen, ob diese überhaupt notwendig ist.
Die Pandemie hat schließlich nichts daran geändert, dass jede Kündigung die gleichen Bedingungen erfüllen muss, wie es zuvor üblich war. Ist das Kündigungsschutzgesetz anwendbar, hat der Arbeitgeber eine Nachweispflicht, dass die Kündigung des Arbeitnehmers betriebsbedingt notwendig war. Folgende Voraussetzungen können eine Kündigung rechtfertigen:

Dringende betriebliche Gründe: diese liegen bei einer Neustrukturierung des Unternehmens vor, bei der einer oder mehrere Arbeitsplätze entfallen.
Keine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung: gilt, wenn kein freier und vergleichbarer Arbeitsplatz besteht, für den der Arbeitnehmer ausreichend qualifiziert ist.
Fehlerfreie Sozialauswahl: Prüfung, ob die Auswahl der zu kündigenden Mitarbeiter sozial gerechtfertigt ist Gerade beim letzten Punkt begehen Arbeitgeber häufig Fehler – so dürfen Leistungsträger, die aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten, Kenntnisse oder Leistungen zur Wahrung der betrieblichen Interessen nicht in die Sozialauswahl einbezogen werden. Auch geht der Kündigung oftmals nicht eine ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats voraus.

Kündigungsschutzklage zur Arbeitsplatz-Sicherung

Nutzt der Arbeitgeber die betriebsbedingte Kündigung als letzte Möglichkeit, den Mitarbeiter vor die Tür zu setzen, scheitert er häufig an den Voraussetzungen des Kündigungsschutzgesetzes. Speziell - und nicht zuletzt deshalb, weil eine betriebsbedingte Kündigung durch die geringe Mitwirkung des Arbeitnehmers besonders unerfreulich ist, sollte diese nicht einfach akzeptiert werden.
Das Internet eignet sich zwar gut dafür, einen ersten Überblick über die Rechtslage zu gewinnen, doch objektive und verbindliche Informationen kann Ihnen nur ein Jurist bieten. Diesen finden Sie bequem auf dem Anwaltsportal24. Das Anwaltsportal24 hat sich derweil als tonangebendes und umfangreiches Online- Branchenbuch für Juristen etabliert und bietet Ihnen bei der Suche nach kompetenter juristischer Beratung die nötige Unterstützung. Die Website stellt eine leicht zu bedienende Suchfunktion zur Verfügung, mit der Sie mit einem geeigneten Fachanwalt für Arbeitsrecht in Verbindung treten können. Fachkundige Juristen, die auf dem Anwaltsportal24 registriert sind, helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Chancen auszuloten und eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Die Geschwindigkeit der Kontaktaufnahme ist ein bedeutsamer Vorteil des Portals, denn es bedarf, wie bei jeder Kündigung, einer prompten Reaktion, um die dreiwöchige Klagefrist nicht verstreichen zu lassen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 19

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben