Glanzlicht - Do you remember? das Peter-Fox-Konzert im Sommer 2024 auf dem Wiley-Gelände
Was war das für ein grandioses Konzert – der Berliner Hip-Hop- und Dancehall-Musiker Peter Fox war in the house – oder in the box – welch klasse Wortspiel. Es gibt eine Menge Neuigkeiten von ihm.

60.000 Zuschauer in der Arena auf Schalke – 2.500 Ulmer – 1000 davon im Sonderzug
Der Zug, der Zug der Zug hat keine Bremse – alter Party-Hit, der hoffentlich auf den Sonderzug der Ulmer Spatzen nicht zutrifft – der sollt bittschön in Gelsenkirchen halten zum Auswärtsspiel auf Schalke am Sonntag, 6. April um 13.30 Uhr.

Kaum zu glauben: die Glacis-Galerie in Neu-Ulm feiert schon ihr 10-Jähriges - Feier im Herbst
Die Glacis-Galerie in Neu-Ulm blickt bereits auf zehn erfolgreiche Jahre zurück und startet mit neuen Ideen und Projekten in die Zukunft. Seit der Eröffnung im Frühjahr 2015 hat sich das Einkaufszentrum von CBRE Investment Management als zentraler Treffpunkt für Shopping und Freizeit etabliert. Mit starken Ankermietern, kontinuierlichen Modernisierungen und einer klaren Standortstrategie bleibt die Glacis-Galerie ein wichtiger Anlaufpunkt in der Region, so die CBRE in einer Mitteilung.

Trump-Zölle belasten US-Geschäft enorm - auch die Wirtschaft auf bayerisch-schwäbischer Seite schnauft schwer
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle treffen die exportorientierte Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben schwer. Damit verschärft sich die Lage für bayerisch-schwäbische Unternehmen mit US-Geschäft derzeit stärker als in allen anderen Regionen der Welt. Zweit Drittel der Unternehmen rechnen mit negativen Folgen - die Auftragsvolumina seien im Sinkflug.

„Wir fahren da nicht hin, um das schöne Stadion anzuschauen“ – die Spatzen vor dem Schalke-Spiel
Heute mal wenig Taktisches in der PK vor dem Spiel auf Schalke – mal in die Seele des neuen Trainers reinschauen – mal beobachten, wie das Konstrukt 2-Liga-Mannschaft intakt ist – nach dem tollen Heimsieg gegen Darmstadt – jetzt Darmstadt vor der Brust – kommenden Sonntag, 6. April 2025 – Anpfiff 13.30 Uhr. Und: 2500 Uuulmer fahren mit.

Schwerpunkt der Woche - Mittelstand wünscht sich dringend Vereinfachung von Vorschriften von der neuen Bundesregierung
Unternehmen vor allem aus dem Mittelstand wünschen sich von einer neuen Bundesregierung „mehr Pragmatismus und eine Vereinfachung administrativer Prozesse“. „Viele Vorschriften, die für Großkonzerne geschaffen wurden, werden eins zu eins auf Mittelständler angewendet, das hemmt Wachstum und Innovationskraft“, sagt jens Feuerlein, Geschäftsführer des Ulmer Ingenieur-Unternehmens cigus.

Trauriges Ende eines Streits: 24-Jähriger in Neu-Ulmer Innenstadt verstorben
Wie die bayerische Polizei erst heute Nchmittag mitteilt, kam es in den gestrigen späten Abendstunden (Mi, 02.04.2025) kam es in der Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen. Ein 24-Jähriger verstarb an den Folgen seiner Verletzungen.

Surfwelle im Ulmer Blaupark? Vorbild Münchner Eiskanal
Seit mehreren Jahren ist es ein Wunsch von Liebhaber*innen des Surfsports, eine von der Stärke der Wasserausschüttung unabhängige stehende Surfwelle oberhalb der Blauinsel zu verwirklichen, so ein Antrag der Grünen-Fraktion im Ulmer Gemenderat an die Verwaltung und namentlich Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Ärger mit der AfD – sie will ins Edwin-Scharff-Haus – die Stadt Neu-Ulm ist wohl dagegen
Für den Kreisvorsitzenden der rechtsextremistischen Partei, Franz Schmid, ist der Vorfall ein Unding. Er geht gerichtlich gegen die Stadt in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteigers vor, weil sie die Überlassung der städtische Halle verweigere.

13-Jähriger in Neu-Ulm würgt Mitschüler bis zur Bewusstlosigkeit
Gestern (Di, 01.04.2025) kam es im Rahmen des Vormittagsunterrichts in einer Mittelschule in Neu-Ulm zu einem Vorfall zwischen zwei 13-jährigen Mitschülern. Die beiden Kinder besuchen derzeit die sechste Klasse.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen