Ehepaar Geiger aus Neu-Ulm feiert 60. Hochzeitstag
Rosemarie und Ernst Geiger aus Neu-Ulm haben am Donnerstag, 20. Januar, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger überbrachte dem Ehepaar die herzlichsten Glückwünsche sowie Blumen und
Geschenke.

Mit Stecknadeln präparierter Wurstköder an der Iller
Am Sonntagmorgen teilte ein Hundebesitzer mit, dass er am Uferweg entlang der Iller im Bereich der Illerbrücke in Neu-Ulm einen mit Stecknadeln präparierten Wurstköder aufgefunden hat.

Unbekannter schlägt auf Helfer ein
Am Sonntagmorgen, gegen 07.45 Uhr, war ein Ehepaar im Bereich der Kaulastraße in Altenstadt am Kanal unterwegs.

New Yorker Jazzszene zu Gast im Ulmer Stadthaus
Mit der Gitarristin Mary Halvorson und der Pianistin Sylvie Courvoisier präsentiert der Verein für moderne Musik am Sonntag, 30. Januar, 20 Uhr, zum Auftakt seiner diesjährigen Konzertreihe zwei der interessantesten Musikerinnen der aktuellen New Yorker Szene.

6000 Teilnehmer bei Menschenkette in Ulm und Neu-Ulm gegen Hass und Querdenker
Über 6000 Ulmerinnen und Ulmer haben am Samstag ein eindrucksvolles Zeichen für Solidarität und gegen Hass gesetzt. Sie beteiligten sich an einer Menschenkette vom Ulmer zum Neu-Ulmer Rathaus, die sich teilweise in Dreier- und Viererreihen entlang der Strecke zwischen den Städten zog.

ratiopharm ulm bezwingt NINERS Chemnitz mit 77:68 und festigt dritten Tabellenplatz
ratiopharm ulm hat in der easyCredit BBL gegen die NINERS Chemnitz mit 77:68 (40:27) gewonnen und verteidigt damit den dritten Platz in der Tabelle.

Pkw brennt nach Unfall auf der A 8
Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr kam es auf der A8 in Richtung Stuttgart, am Autobahnkreuz Ulm-Elchingen, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.

Bekifft oder betrunken unterwegs
Bei mehreren Kontrollen konnten Verkehrsteilnehmer am Freitagabend festgestellt werden, die aufgrund eines vorherigen Alkohol- oder Drogenkonsums kein Kraftfahrzeug hätten führen dürfen.

Verkehrschaos in Ulm und Neu-Ulm: Querdenker rufen "Freiheit" und blockieren Straßen, Busse und Straßenbahn
Zum zweiten Mal in dieser Woche sind die Angestellten, Arbeiter und Berufspendler am Freitag Opfer eines "Spaziergangs" der Querdenker und der Strategie von Stadt und Polizei geworden: Die Gegner der Corona-Maßnahmen riefen "Freiheit" und "Frieden" und nahmen sich die Freiheit, unangemeldet durch Olga- und Frauenstraße zu laufen, ohne Maske und Abstand. Die Polizei ließ sie wieder gewähren. In der Ulmer Innenstadt staute sich erneut der Feierabendverkehr. Ulm hat sich ganz offensichtlich zur Hauptstadt der Querdenker in der Region entwickelt.

Alles auf Null
Am Samstag beginnt in der 1. Volleyball Bundesliga der Männer die Zwischenrunde. In Hin- und Rückspiel trifft der VfB Friedrichshafen dann auf die Berlin Recycling Volleys, die United Volleys Frankfurt und die Powervolleys Düren. Den Auftakt macht dabei ein erneutes Duell der Giganten. Am kommenden Samstag (22. Januar, 20 Uhr live bei TWITCH) treffen die Häfler auswärts auf Berlin – zu einer Begegnung mit ganz vielen Unbekannten.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen