3:0 Play Off-Serie gegen Düren: VfB Friedrichshafen blockt sich ins Finale um die deutsche Meisterschaft
Der VfB Friedrichshafen steht im Finale um die Deutsche Volleyballmeisterschaft. In einem engen dritten Halbfinale besiegten die Häfler die SWD Powervolleys Düren mit 3:2 (20:25, 25:20, 25:22, 28:30, 19:17). Wie schon die ganze Serie überzeugte der VfB Friedrichshafen, der seine Heimspiel in der ratiopharm arena in Neu-Ulm austrägt, vor allem im Block. Der Gegner steht noch nicht fest. Durch den Einzug ins Finale haben die Häfler schon ein Ziel erreicht: den Einzug in die CEV Champions League 2022/23.

Explosionsgefahr bei Firma Reinz: Tausende Liter eines gefährlichen Stoffes fließen in Kanal
Zum Austritt eines gefährlichen Stoffes kam es am Mittwochmorgen in dem Neu-Ulmer Betrieb Reinz. Nach Angaben der Polizei sind mehrere Tausend Liter des Gefahrenstoffes über Schächte in den Abwasserkanal eingelaufen. Es herrschte Explosionsgefahr.

Tochter und Mutter in Neu-Ulm getäuscht: Telefonbetrüger erbeuten 31 000 Euro
31 000 Euro haben Telefonbetrüger in Neu-Ulm von einer betagten Mutter und deren Tochter erbeutet.

Unternehmerinnen aus Ulm Teil der Medizinbrücke in die Ukraine
Eine deutsche Initiative mit Unterstützung aus Ulm über die pervormance international GmbH ist mit einer Internet-Plattform gestartet, die sicherstellen soll, dass auch das ankommt, was vor Ort wirklich benötigt wird. Bisher werden Medikamente und Medizinprodukte nicht gezielt versendet, sondern je nach Quelle und Adressat dort hin, wo gerade Kontakte bestehen. Auf der Plattform können nun diese Materialspenden eingespielt werden und von den Krankenhäusern nach echtem Bedarf bestellt werden. „Unsere Plattform funktioniert auch dann, wenn das Krankenhaus beschädigt oder die IT dort ausgefallen ist“, informiert Sabine Stein, E-commerce Spezialistin und Geschäftsführerin der pervormance international GmbH in Ulm.

Impfangebot gegen Corona für Flüchtlinge aus der Ukraine
Der Landkreis Neu-Ulm erleichtert Geflüchteten aus der Ukraine den Zugang zur Corona-Impfung: So wird ab Sonntag, 10. April 2022, in der Impfstelle in Neu-Ulm von 10 bis 15 Uhr eine Dolmetscherin oder ein Dolmetscher vor Ort sein und die Flüchtlinge begleiten. Die Impfung ist unabhängig vom Stand der Registrierung möglich.

Zigarette verweigert: Mann schlägt brutal zu
Am Dienstagabend, gegen 20:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Streit in eine Gemeinschaftsunterkunft in der Straße „Im Starkfeld“ in Neu-Ulm gerufen.

Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Ein 54-jähriger Firmeninhaber verrichtete am Dienstag nach dem Betriebsende seiner Belegschaft noch weitere Arbeiten in seiner Firma in Weißenhorn.

Auto mit aufgeklebtem "Z" gestoppt
Am Montagabend fiel den Schleierfahndern der Grenzpolizei Lindau ein auf einem Autobahnrastplatz nahe Illertissen parkender Lkw auf, dessen 47-jähriger Fahrer offensichtlich die Türen des Aufliegers mit Klebeband mit einem "Z" beklebt hatte.

SWU erhält Zuschlag für Windenergieflächen im Altdorfer Wald in Oberschwaben
Im Zuge der Windkraftoffensive Baden-Württemberg haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und die iTerra energy im Ausschreibungsverfahren von ForstBW den Zuschlag für potenzielle Windenergieflächen im Altdorfer Wald erhalten. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) mit.

Einbrecher erbeuten in Schule 17 i-Pads
In der Zeit von Freitag, 1. April, 17 Uhr, bis Montag, 4. April, 7.25 Uhr, wurde in der Mittelschule in Weißenhorn, Kolpingstraße, eingebrochen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen