Taxifahrt nicht bezahlt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen Mitternacht bestellten vier junge Leute, zwei männlich, zwei weiblich, ein Taxi zu einer Diskothek in Günzburg und beauftragten die Fahrerin, nach Illertissen und verschiedene Stadtteile von Illertissen zu fahren.

Betrunken unterwegs
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind in Neu-Ulm mehrere betrunkene Verkehrsteilnehmer von der Polizei gestoppt worden.

Verletzte nach Unfall in Neu-Ulm
Am Freitagmittag kam es im Bereich der Ringstraße in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Allergiker-Hochsaison: Birkenpollen in der Luft
Die Nase läuft und ist verstopft, die Augen tränen und jucken, das Atmen fällt schwer: Es ist Pollenflugzeit. Viele Allergikerinnen und Allergiker reagieren besonders stark auf Birkenpollen, die Anfang April ihre Hochsaison einläuten.

Laptop aus Rucksack entwendet
Am vergangenen Mittwoch vergaß ein junger Mann seinen Rucksack gegen 13.50 Uhr am Bahnhof in Senden bei den Fahrradabstellplätzen.

Vorbereitungen für Fischerstechen und Schwörmontag in Ulm laufen
Nach dem Wegfall der meisten Coronaregeln ist nach zwei Jahren wieder
ein Schwörmontag wie vor der Pandemie möglich. Die Planungen für die
Schwörfeier auf dem Weinhof und das Nabada haben begonnen. Auch die Vorbereitungen für das traditionelle Fischerstechen laufen.

Buchstaben statt Zahlen: Haltesteige am ZUP in Neu-Ulm erhalten neue Bezeichnungen
Die Haltesteige am ZUP in Neu-Ulm erhalten neue Bezeichnungen: Die Zahlen an den Haltesteigen werden durch Buchstaben ersetzt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Ulmer Straßenbahn bekommt historischen Beiwagen
Pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum der Ulmer Straßenbahn ist jetzt ein historischer Beiwagen angekommen, dessen Typ von 1956 bis 1987 in Ulm im Einsatz war. Beim Festakt am 15. Mai soll das Fahrzeug mit von der Partie sein.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Seebühnen-Richtfest für Oper "Madame Butterfly" in Bregenz
Ruhig treibt das Blatt Papier im Bodensee. Seine gewellte Form zeugt von einer langen Verweildauer in der Natur. Es droht zu zerreißen, wirkt zart und verletzlich. Wie die Seele der japanischen Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly. In wenigen Wochen ist ihre ergreifende Geschichte an 26 Abenden in diesem Bühnenbild zu erleben. Jetzt war Richtfest für die spektakuläre Opern-Bühne in Bregenz.

Beim Überholen übersehen
Weil ein 46-Jähriger beim Überholen ein anderes Auto übersehen hatte, kam es am Mittwochnachmittag auf der A 8 zu einem Unfall mit etwa 20.000 Euro Sachschaden.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen