Ulm News, 22.09.2022 15:47
Digitale Lebensweise: Welche Vorteile genießen Kunden konkret
Unser Leben wird zunehmend digitaler und vernetzter. Was zu mehr Freizeit in den eigenen vier Wänden und weniger Besuchen bei Einzelhändlern führt, hat menschlich spannende Auswirkungen. Ein isoliertes Einkaufsverhalten und weniger soziale Kontakte müssen für den Preisvorteil beim Online-Kauf hingenommen werden. Worin genau liegen also die Vorteile der digitalen Lebensweise und wie lässt sich der eigene Konsum neu und verantwortungsvoll denken?
Fluch und Segen der direkten Verfügbarkeit
Ein wesentlicher Vorteil des digitalen Shoppings ist die direkte Verfügbarkeit. Durch große Lager oder das Dropshipping-Prinzip ist eine riesige Warenvielfalt bei den großen Handelsunternehmen sofort verfügbar. Zusammen mit dem Express-Versand der großen Zusteller ist es kaum ein Problem, Artikel aller Art binnen 24 Stunden zu erhalten. Diese direkte Verfügbarkeit ist in Notsituationen hilfreich. Schnell kann die Erwartungshaltung entstehen, dass jede Art von Artikel sofort zur Verfügung stehen muss. Kommt es zu einer „normalen“ Wartezeit, entsteht indirekt ein negativer Eindruck von Händler oder Unternehmen. Dies kann Auswirkungen auf weitere Lebensbereiche zeigen. Manche Entwicklungen zwischen Gesundheit und Familie benötigen Zeit. Hier sollte die „Express-Lebensweise“ nicht als Standard angesehen werden. Ansonsten sind Ärger und Stress vorprogrammiert.
Finanzielle Vorteile von Online-Angeboten
Der vielleicht wichtigste Grund für deutsche Kunden, einem Online-Shop und nicht einem Einzelhändler vor Ort zu vertrauen, ist der Preis. Durch geringere Nebenkosten lässt sich die Preispolitik bei Händlern im Internet attraktiver gestalten – ein großer Vorteil in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten. Was im klassischen Online-Shop gilt, ist auch für Dienstleister für andere Branchen gültig.
Beispielsweise erwartet Glücksspieler bei Automatenspielen online eine höhere Auszahlung als in der Spielhalle vor Ort, wie Topnoaccountcasinos in diesem Artikel schreibt. Der Grund: Entfallende Kosten für Aufstellung und Wartung des Gerätes. Zudem gibt es regelmäßige attraktive Angebote für Neu- und Stammkunden. Diese ließen sich nicht so einfach in einen stationären Spielautomaten in Spielhallen einbinden. Angebote von Online-Casinos sind durch ihren schnell verfügbaren Charakter ein besonderer Anreiz. Hier kann im Idealfall sogar ein attraktiver Betrag gewonnen werden. Viele Spieler, die bei jedem Spin auf den großen Gewinn hoffen, hätten im Zeitalter vor dem Internet keine Spielhalle betreten.
Auch deshalb sollte bewusst aufs Spielerlebnis oder das Einkaufen in einem Online-Shop zugegangen werden – und natürlich auf Plattformen, die ein legales Angebot im Glücksspiel bereithalten.
Top-Beratung vor Ort nicht automatisch gegeben
Ein häufiges Argument für den Besuch bei einem Dienstleister oder Einzelhändler vor Ort ist die Beratungsqualität. In einem Ladengeschäft lässt sich besser über einzelne Artikel ins Gespräch kommen als bei einem Online-Shop. Die praktische Erfahrung zeigt, dass viele einfache und kleine Shops nur wenig für ihre Servicequalität tun. Leider ist das Gegenteil kein Selbstläufer. Auch in den Ladengeschäften gibt es weiterhin gute und schlechte Berater, freundliche und abweisende Mitarbeiter.
Manche Shops und Dienstleister im Netz haben das Problem erkannt, dass die Beratung online zu kurz kommen könnte. Bewusst wird das eigene Angebot in dieser Hinsicht ausgebaut, um alte und neue Kunden zu überzeugen. Die individuelle Prüfung eines einzelnen Shops oder Anbieters ist notwendig, um eine gute Beratungsqualität zu erfahren und dauerhaft zufrieden zu sein. Nur so lassen sich pauschale Annahmen widerlegen und mit einem wirklich starken Händler oder Dienstleister zusammenarbeiten. Im Falle von internationalen Shops oder Online-Casinos sollte die Betreuung in deutscher Sprache eine Selbstverständlichkeit sein.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen