Im Streit Heckscheibe eingeschlagen
Vor einer Spielhalle in Neu-Ulm sind drei Männer in Streit geraten.
Ofen aus Garten entwendet
Am Mittwoch, im Zeitraum zwischen 02.00 Uhr und 06.00 Uhr, haben unbekannte Täter einen Ofen aus dem Garten eines Einfamilienhauses in der Hochgratstraße in Vöhringen entwendet.
Der Lenz ist da! Am 20. März beginnt der kalendarische Frühling
Nach der Definition der Meteorologen und in der Natur lässt der Frühling schon seit ein paar Wochen sein blaues Band flattern. Es blühen Krokusse und Narzissen. Hyazinthen sind kurz vor Blühbeginn und auch die Blütenknospen der Forsythie zeigen sich in sattem Gelb. Die Zeichen stehen auf Frühling, doch dessen Beginn ist nicht einheitlich festgelegt. ulm-news bringt Licht ins Dunkel.
Letztes Heimspiel des TTC Neu-Ulm in der Tischtennis-Bundesliga
42 Heimspiele hat unser Klub in den vergangenen vier Jahren in der Tischtennis-Bundesliga bestritten. Am Freitag, 17. März, 19 Uhr, Hermann-Köhl-Sporthalle Pfaffenhofen/live bei spontent.tv) findet das letzte Heimspiel des TTC Neu-Ulm statt. Gegner ist Werder Bremen.
Jugendlicher beleidigt und bedroht Sicherheitswacht
Am späten Mittwochnachmittag beobachteten drei Angehörige der Sicherwacht eine Gruppe Jugendlicher, welche die Illerstraße in Vöhringen an einer roten Fußgängerampel überquert hatten.
Kiloweise Marihuana und Aufzuchtanlage sichergestellt
Am Mittwoch durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Memmingen mit Unterstützungskräften die Wohnungen eines 39-jährigen Beschuldigten in Ulm sowie die Wohnung und einen Feldstadel seines 35-jährigen beschuldigten Bruders im Landkreis Unterallgäu. Dabei fanden sie Marihuana im Kilogrammbereich und eine Aufzuchtanlage.
Internationale Wochen gegen Rassismus - So vielfältig ist Neu-Ulm
Vom 20. März bis zum 2. April finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „#MischDichein“. Auch die Stadt Neu- Ulm beteiligt sich mit unterschiedlichen Veranstaltungen an den Aktionswochen.
GeNUssmarkt in Senden: Regionales miteinander entdecken
„Regionales miteinander entdecken“, hieß es beim ersten GeNUssmarkt im Landkreis Neu-Ulm im und um das Bürgerhaus in Senden. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten bei dieser erfolgreichen Premiere
Produkte aus dem Landkreis und der Region.
Stadtliebe oder Landleben: Wie sich Vorlieben von Generation zu Generation verändern
Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - auch in der Frage, ob man lieber in der Stadt oder auf dem Land lebt. Es ist eine schwerwiegende Entscheidung, an der unterschiedliche Faktoren wie Freundeskreis, Arbeitsstelle und Infrastruktur dranhängen.
Hoher Krankenstand: Neu-Ulmer Standesamt derzeit geschlossen
Das Standesamt der Stadt Neu-Ulm muss aufgrund eines derzeit hohen Krankenstandes ab sofort und bis voraussichtlich Freitag, 17. März geschlossen werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














