Ulm News, 17.04.2023 14:38
Theater Neu-Ulm lockt mit drei unterschiedlichen Inszenierungen
Die community eingefleischter Theater-Gängerinnen und -Gänger ist relativ klein, meint Heinz Koch vom Theater Neu-Ulm. Für viele Theaterbesucher gebe es jedoch nichts Tröstlicheres als sich Menschen auf der Bühne anzuschauen und sich in aller Unzulänglichkeit gespiegelt zu sehen. Das Theater Neu-Ulm hat solchen Trost auf Lager - in nächster Zeit in drei höchst unterschiedlichen Stücken.
Am letzten Wochenende wurde zum ersten Male eine Performance geboten mit dem schönen Titel "Hach, bin ich wieder ein Schelm". Das war einer von vielen Sprüchen des Heinz Erhardt der den Jüngeren nur noch als blödelnder TV-Star bekannt ist. Tatsächlich aber ist er der Erfinder der stand-up-Comedy. Was viele Bühnen-KünstlerInnen heutzutage selbstverständlich tun, hat der Top-Humorist der Wirtschaftswunder-Ära in den 50er und 60er Jahren vorgemacht.
Dabei war er sowas von schüchtern. Er hat sogar Brillen auf der Arbeit getragen, durch er sooo genau das Publikum gar nicht sehen konnte - oder musste, wie er selbst sagte.
Heinz Erhardt ist immer wieder für eine Entdeckung gut. Das Theater Neu-Ulm möchte nicht kopieren (das geht nicht), aber an ihn erinnern, ihn auch mit einer weitgehend unbekannten Seite vorstellen, aber vor allem das Publikum herzlich über seine schöne Kunst hintersinniger Blödelei lachen, ihn selbst zu Wort ("Noch'n Gedicht") kommen lassen.
Heinz Koch, der den Erhardt performt, wird unterstützt von der großartigen Maren Kern, die dem hiesigen Theaterpublikum zuletzt bekannt wurde als "Audrey" in "Der kleine Horrorladen", aber ansonsten auch an den großen Bühnen in Wien, München, Hamburg und anderswo auftritt, wo ihre Stimme gefragt ist. In der "Kleine Komödie" am Neu-Ulmer Petrusplatz präsentiert sie sich bestens aufgelegt mit zur Wirtschaftswunderzeit passenden Songs. Ich liebe das", schwärmt sie.
Das Programm läuft dann den ganzen Mai und im Juli open air im idyllischen "Refugium im Finninger Ried". Dort, bei Blumen Weimar, wo das Theater Neu-Ulm in den beiden vorausgegangenen Jahren schon viel Publikum begeistern konnte, wird neben den "Schelm"-Abenden auf vielfachen Publikumswunsch auch der Knüller
"Busenfreundinnen"
geboten, in dem zwei der Publikumslieblinge der Salzburger Theaterszene zu erleben sind:, Gaby Schall und Judith Brandstätter. Letztere ist zusammen mit Jurek Milewski am kommenden Wochenende (erstmals wieder Freitag, 21. April) zu bewundern in "Der Lawinen-Auslöser oder:Ein verkorkster Hochzeitstag"
DAS Programm hatte ja erst jüngst, vor Ostern, Premiere im Neu-Ulmer Theater. Zum Inhalt: Judith hat sich sorgfältig vorbereitet. Schließlich ist heute Hochzeitstag. Da will sie, ganz femme fatale, ihren Mann, einen hochrangigen Politiker, nach allen Regeln der Verführungskunst überraschen.
Das entwickelt sich fatal - sehr zum Vergügen des Publikums.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen










