Niederlage in Badalona: ratiopharm ulm gibt im Schlussviertel Sieg aus der Hand
ratiopharm ulm konnte sich für einen starken Auftritt über 30 Minuten nicht belohnen. Die Ulmer Basketballer unterlagen in Badalona in Katalonien am Ende mit 82:76 Punkten.

Rumäne mit Haftbefehl und ohne Fahrerlaubnis auf A 7 unterwegs
Am Dienstagvormittag führte der Gefahrguttrupp auf dem Parkplatz Tannengarten-West eine Kontrollaktion durch, bei welcher der gewerbliche Güterverkehr unter die Lupe genommen wurde. Hierbei stellten die Beamten mehrere Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht, einen Fall des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und sogar eine aktuelle Fahndungsnotierung fest, weshalb ein Lkw-Fahrer ins Gefängnis musste. Zudem wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt 3500 Euro von Fahrern und deren Unternehmen einbehalten.

Wohnhaus in Flammen - 500 000 Euro Schaden
Am Dienstag geriet gegen 14:45 Uhr in der Memminger Straße in Bellenberg zunächst ein Brennholzlager an einem Einfamilienhaus aus bislang unbekannter Ursache in Brand.

Ulmer AIDS-Hilfe lädt zur "Royal Night" am Rosenmontag ins Roxy
Der Rosenmontagsball der Ulmer AIDS-Hilfe findet seit vielen Jahren im Roxy statt. Motto des 24. Balls ist Royal Night. Wie stets bilden das Showprogramm und die beliebte Kostumprämierung die Highlights der Veranstaltung. Dazu betören DJane Skinny und DJ Tom die ganze Nacht mit vielfältiger Musik. Wie jedes Jahr kommt der Erlös des Balls der Präventions- und Betreuungsarbeit der AIDS-Hilfe Ulm/ Neu-Ulm / Alb-Donau e.V. zugute. Los geht es am Rosenmontag, 20. Februar, um 20 Uhr.

Wirtschaftlicher Mehrwert durch Kreislaufwirtschaft: Vorteile des Recyclings in der Industrie
Eine Kreislaufwirtschaft ist ein Ansatz zur Nutzung von Ressourcen, bei dem Abfälle und Reststoffe als Ressourcen für neue Produkte betrachtet werden. In einer Kreislaufwirtschaft werden Materialien und Produkte so lange wie möglich genutzt und anschließend recycelt, anstatt sie als Abfall zu entsorgen.

Neue Aktion: Pro Kind ein Baum geschenkt für Neu-Ulmer Eltern
Ab dem Jahr 2024 will die Stadt Neu-Ulm für jedes Neu- Ulmer Neugeborene einen Baum pflanzen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Planungs- und Umweltausschuss kürzlich gefasst. Initiatorin des Projekts ist Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.

Spatenstich für neue Grundschule in Burlafingen: Neubau kostet knapp 24 Millionen Euro
Neu-Ulms Stadtteil Burlafingen bekommt eine neue Grundschule. Am Montag war Spatenstich für den Neubau am Ortsrand. Ab sofort wird alles Schlag auf Schlag gehen. Bereits in Kürze beginnen die Rohbauarbeiten. Denn die neue Schule soll bereits zum nächsten Schuljahr 2024/2025 im September kommenden Jahres in Betrieb gehen.

DRK Ulm bittet um Spenden für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Nach den schweren Erdbeben in der östlichen Mittelmeerregion am Montagmorgen sind bislang rund 5000 Tote in Syrien und in der Türkei registriert. Etwa 8000 Personen wurden aus den Trümmern gerettet. Aktuell gehen die Behörden von zirka 20 000 Verletzten aus. Das ganze Ausmaß der Zerstörung in Syrien und der Türkei ist noch nicht absehbar.

Kälte und Schnee trotz Klimawandel - Wetter und Klima sind zwei paar Schuhe
Schnee und strenger Frost: Kaltes Wetter steht nicht im Widerspruch zum Klimawandel. Trotz kurzer winterlicher Phasen fällt auch dieser Winter in Deutschland überdurchschnittlich mild aus. Während Schnee hierzulande seltener wird, könnte der Klimawandel in anderen Ländern sogar das Gegenteil bewirken.

Vortrag im Kornhaus in Ulm: Terra - Mit der Kamera um die Welt
Michael Martin zeigt am Freitag, 10. Februar, im Kornhaus in Ulm seine neue atemberaubende Multivisionsshow „TERRA – mit der Kamera fünf Jahre um die Welt“. Die Multivision-Show beginnt um 19 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen