Nach tödlichem Unfäll: Neue Hinweisschilder am Bahnübergang in Gerlenhofen
Der Bahnübergang im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen soll sicherer gestaltet werden. Zuletzt gab es dort erneut einen tödlichen Unfall.

Wirtschaftlicher Mehrwert der Cloud: Wie Unternehmen von Cloud-Technologien profitieren können
In der heutigen digitalen Ära hat die Cloud-Technologie einen wirtschaftlichen Mehrwert geschaffen, der Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet.

Hasskommentare auf Facebook: Vierfacher Familienvater zu 1750 Euro Geldstrafe verurteilt
Zu einer Geldstrafe in Höhe von 1750 Euro ist ein 46 Jahre alter Familienvater aus Bellenberg verurteilt worden. Er hatte im vergangenen Dezember Hasskomentare im Zusammenhang mit dem Messerangriff in Illerkirchberg im Internet verbreitet.

"Ulmweltwoche in Ulm": Demonstration und Umwelt-Infos auf dem Münsterplatz
Am Freitag findet in Ulm eine Demonstration im Rahmen der "Ulmweltwoche" statt. Das kündigte die Ulmer Gruppe "Fridays for Future" an. Die Demonstration wird auf dem Münsterplatz um 14 Uhr starten und bietet ein vielfältiges Programm.

Lars Ulrich, Sting, Nick Cave und andere Stars bei Konzerten von Bruce Springsteen
Der US-Rockstar Bruce Springsteen spielte am Mittwoch in Düsseldorf sein erstes von vier Stadionkonzerten in Deutschland. Es folgen Shows im Juli in Hamburg, Hockenheimring und München. Die Europatournee mit 31 Konzerten, die Ende April in Barcelona startete, ist ausverkauft. Hundertausende Fans, Prominente und Musikstars verfolgten die dreistündigen Shows in den vergangenen Wochen. Welche Prominente waren schon bei den Springsteen-Konzerten?

Nach Krampfanfall auf Sattelzug geprallt
Am Mittwochabend befuhr ein 65-jähriger mit seinem Wohnmobil die A 8 Richtung Stuttgart.

Betrunken auf Wohnmobil gerauscht
Mutmaßlich auf Grund ihrer Alkoholisierung ist am Mittwochabend kurz vor Mitternacht eine 23-jährige Frau mit ihrem Auto auf der B 28 Richtung Ulm einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Wohnmobil aufgefahren.

Warnung vor Unwetter: Open Air-Konzedrt von Sängerin Ayliva im Klosterhof Wiblingen abgesagt
"Aufgrund schwerer Unwetterwarnungen sind wir leider gezwungen, das Konzert der deutschen Soulsängerin Ayliva am Donnerstagabend im Wiblinger Klosterhof aus Sicherheitsgründen abzusagen. Somit wird die Veranstaltung nicht stattfinden", teilt Konzertveranstalter Rolf Weinmann von der Agentur Provinztour mit. Für Donnerstag sind schwere Gewitter mit Hagel und Sturm vorausgesagt.

Unwetter in Neu-Ulm: Baum begräbt vier Autos unter sich
Am Mittwochmittag zog eine Unwetterfront über das Stadtgebiet Neu-Ulm hinweg. Sturmböen ließen Bäume auseinanderbrechen, im Stadtteil Schwaighofen wurden vier Autos unter einem abgebrochenen Baum begraben. Verletzt wurde niemand.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Ulmer Zelt startet in die zweite Hälfte der Spielzeit
Die erste Hälfte der aktuellen Spielzeit im Ulmer Zelt ist schon vorbei. Am Mittwoch startet das Ulmer Zelt in der Friedrichsau mit Steiner & Madlaina mit den weiteren 15 Veranstaltungen im Hauptprogramm.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen