Randalierer flüchtet mit Friedhofskreuz und Fahrrad
Gegen 16.25 Uhr des Mittwoches wurde der Polizeiinspektion in Neu-Ulm ein Randalierer in einem Linienbus, welcher zu dieser Zeit in der Innenstadt unterwegs war, gemeldet.

Von Arbeitsbühne eingeklemmt
Am Mittwochabend ereignete sich ein Betriebsunfall bei einer Firma in der Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm, welche Arbeitsbühnen verleiht.

Drei Aquaplaning-Unfälle auf A 7 - Autofahrer nach Überschlag schwer verletzt
Der starke Regen am Dienstagabend sorgte auf der A 7 für drei Verkehrsunfälle. Unfallursache war jedesmal nicht angepasste Geschwindigkeit.

Über sechs Stunden Behinderungen wegen umgekipptem Lastwagen
Leichte Verletzungen erlitt ein 71-jähriger Lkw-Fahrer bei einem Unfall am Dienstagmorgen im Norden von Ulm, viele Autofahrer im Stau waren eine weitere Folge.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Als Gewerbetreibender aktuelle Flyer greifbar präsentieren
Zusätzlich zu einer aktiven Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen braucht man als Gewerbetreibender in aller Regel zusätzlich auch weiter für den Kunden greifbare Informationen und mitnehmbare Druckfassungen.

Vom Garagendach gestürzt
Wie am gestrigen Mittag der Polizei Neu-Ulm mitgeteilt wurde, kam es in Steinheim zu einem Unfall bei Arbeiten auf einem Garagendach.

Rollstuhlfahrer feiern am Thalfinger See
Das 34. Sommerfest des Querschnittgelähmtenzentrums am RKU Ulm und seiner Fördergemeinschaft (FGQZ Ulm) findet am Donnerstag, 27. Juli, statt. Querschnittgelähmte, ihre Angehörigen und Freunde sowie die Mitglieder der Fördergemeinschaft sind hierzu wieder an den Thalfinger See eingeladen.

Nass von oben und unten: Nabader mit viel Spaß trotz kühler Temperaturen auf der Donau unterwegs
Das diesjährige Nabada in Ulm stand wegen einer Unwetterwarnung kurzzeitig knapp vor der Absage. Erst um 14.30 Uhr fiel die Entscheidung: Die Stadt Ulm liess den Wasserumzug um 16 Uhr starten. Weder Zuschauern noch Nabader haben sich durch den Regen vom Feiern abhalten lassen. Zeitweise wurden die Zuschauer an den Ufern von oben und von der Seite her nass, hatten aber dennoch ihren Spaß. Die Nabader, die trotz kühler Wasser- und Lufttemperaturen die Donau hinterbadeten, hatten ebenfalls viel Freude. Auf der Donau gab es Schlauchboot-Stau und jede Menge Wasserschlachten. Fotos vom Nabada gibt es in der ulm-news Galerie.

Das Nabada auf der Donau findet statt
Das Nabada auf der Donau findet statt. Das hat der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch am Montagmittag entschieden.

Maislabyrinth in Ulm ist im August und September geöffnet
Das Maislabyrinth bei Ulm-Seligweiler ist im August und September für Erachsene und Kinder geöffnet.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen