Podiumsdiskussion: Frauen, Schule, Bildungswege – entlang der Donau
Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm in Kooperation mit der Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm der Frauenakademie der Volkshochschule Ulm am 4. März um 17 Uhr im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, Kronengasse 4/3, eine Podiumsdiskussion rund um das Thema „Frauen, Schule, Bildungswege – entlang der Donau“.

Feuerwehr verschenkt 2000 Liter Löschwasser in Thalfingen
In der Nacht zum Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Thalfingen 4.000 Flaschen "Löschwasser" an alle Haushalte des Elchinger Teilortes verteilt. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion wollen die Thalfinger Feuerwehrleute auf ihr 140-jähriges Jubiläum in diesem Jahr hinweisen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Note „Gut“ für Neu-Ulm
Wie sehen Neu-Ulmer ihre Stadt? Ist Neu-Ulm lebenswert? Und was kann die Stadt für ein besseres Image tun? BWL-Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) haben auf Initiative des Vereins „Wir in Neu-Ulm e.V.“ in einer qualitativen Vorstudie Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger zu deren Stadtansichten befragt. Ergebnis: Neu-Ulms Image erhält die Note 2,3 – allerdings muss der Stadtcharakter verbessert werden.

8300 Besucher bei den Neu-Ulmer Orchideentagen - Großer Andrang aus dem In- und Ausland
Am Wochenende war das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus (ESH) zum 18. Mal Gastgeber einer international anerkannten Blumenschau. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung ist nicht nur bei regionalen und nationalen Orchideenkennern überaus beliebt - aus der ganzen Welt kamen Züchter, Referenten und Besucher in die bayerische Donaustadt, um bei der großen öffentlichen Blumenschau mit dabei zu sein. 8.300 Besucher strömten in den vergangenen Tagen nach Neu-Ulm zur Blumenausstellung. Fazit: Tendenz wieder steigend.

Modernste Medizin in angenehmer Atmosphäre
Im Januar startete AREION, das neue Kompetenzzentrum für Medizin und Ästhetik in Neu-Ulm, den Patientenbetrieb. Als privatärztliches Kompetenzzentrum bietet AREION spezialisierte Medizin auf höchstem Niveau – von der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde und Dermatologie bis zur darauf basierenden ästhetischen Medizin. „Das Besondere an AREION ist neben den hochspezialisierten medizinischen Kompetenzen die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ärzte, durch die Patientinnen und Patienten immer eine individuell optimierte Diagnostik und Behandlung erhalten“, so Prof. Dr. med. Heinz Maier, ärztlicher Leiter bei AREION.

OB Noerenberg eröffnet die 18. Orchideentage in Neu-Ulm
Zum 18. Mal finden im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus vom 12. bis 14. Februar die internationalen Orchideentage Neu-Ulm statt. Die Blumenschau wird Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg eröffnet am Freitag, 12. Februar, um 11 Uhr die 18. Orchideentage. Die Schau ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Theresia Roßmanith übernimmt Patenschaft für Orchidee
Jetzt ist es raus: Auch dieses Jahr wird eine Orchidee auf den Namen einer Persönlichkeit aus der Region getauft. Theresia Roßmanith, Ehefrau von Generalleutnant Richard Roßmanith, dem Befehlshaber des in Ulm stationierten Bundeswehrkommandos, wird diese besondere Ehre zuteil. Die Blumentaufe findet zur Eröffnung der 18. Neu-Ulmer Orchideentage, am Freitag (12. Februar) um 11 Uhr im Edwin-Scharff-Haus statt.

Jetzt kommt "Der Abstecher"
Am Freitag, 29. Januar 2016 (20 Uhr) hat im Theater Neu-Ulm Premiere: "Der Abstecher" von Martin Walser. Gespielt wird das Stück dann bis Mitte März. Premierenkarten kann man kurzfristig hier bestellen. Alle weiteren Termine und Zugang zu den Kartenbestellungen hier.

Unverschämte Wirtshausmusik im Theater Neu-Ulm
Gast des Monats Februar im Theater Neu-Ulm: "Unverschämte Wirthausmusik" - am Donnerstag, 11. Februar um 20 Uhr. "Weil wir von Otto Göttler so begeistert sind, haben wir Ihn und seine 'Unverschämte Wirthausmusik' erneut eingeladen", sagen Claudia Riese und Heinz Koch, die Leiter des Theater Neu-Ulm. Karten für diesen Abend kann man hier bestellen.

Improshow mit den Showbuddies
Einige der Showbuddies kehren an ihren "Geburtsort" zurück, für einen Abend. Ans Theater Neu-Ulm. Am Samstag, 20. Februar 2016 (Beginn: 20 Uhr). Tickets kann man hier bestellen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen