Ulm News, 20.12.2016 16:23
Veranstalter des Einstein Marathon sammeln und übergeben 15 150 Euro an Spenden
Im Jahr 2016 haben zahlreiche Laufbegeisterte am Ulmer Einstein-Marathon teilgenommen. Bei verschiedenen Aktionen begleitend zur Sportveranstaltung wurde in diesem Jahr eine Spendensumme von insgesamt 15.150 Euro zugunsten regionaler Einrichtungen gesammelt. Die Spendenübergabe fand in der Sparkasse Neue Mitte im Beisein von Oberbürgermeister Gunter Czisch statt.
Gunter Czisch ist sowohl der Schirmherr des Einstein-Marathon sowie auch der neue Schirmherr der Spendeneinrichtung Aktion 100.000 und Ulmer helft. Durch die Sammelaktionen wurde seit 2005 bereits eine Gesamt-Spendensumme von knapp 150.000 Euro erreicht.
Dass dieses Ergebnis zustande kommen konnte, ist auch dem großartigen Engagement der Läuferinnen und Läufer zu verdanken, die beim Einstein-Marathon freiwillig über die sogenannte „Spendenmatte auf der Strecke“ gelaufen sind und somit jeweils mindestens drei Euro spendeten. Dadurch wurden knapp 2000 Euro „erlaufen“, die in diesem Jahr den Donau-Iller-Werkstätten der Lebenshilfe, dem Ulmer Münsters, der Aktion 100.000, den Drachenkindern, Unicef und der Nachwuchsarbeit des DRK in Ulm zukommen werden. Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor, der Sparkasse Ulm sowie unseren Partnern Gold Ochsen und der Firma Beurer, die den Einstein-Marathon als Sponsoren bereits seit der Premiere im Jahr 2005 fördern. Durch diese lückenlose Unterstützung war es möglich, im Rahmen des EinsteinMarathons so viel Geld für karitative Einrichtungen in der Region zu sammeln und zu spenden. Die Verbundenheit zur Region, zu regionalen Partnern und die große Akzeptanz in der Region war und ist den Veranstaltern Wolfgang Beck, Bernd Hummel und Markus Ebner stets ein besonders Anliegen. Erhöht wurde die Summe auch in diesem Jahr wieder durch die Aktion „Laufen für ein Kinderlachen“ der Firma Baubetreuung Lange: Für jeden Teilnehmer der Jugendläufe wurde ein Euro an die Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE gespendet – insgesamt die Summe von 7500 Euro, die der Kinderkrebsklinik Uni Ulm und dem Kinderhospiz Ulm zu Gute kommen. Die Baubetreuung Lange aus Ulm engagiert sich schon seit einigen Jahren karitativ und läuferisch beim Einstein-Marathon. Der Gewinner der Airbus-Teamwertung, das Laufteam von TEVA/ratiopharm, spendete das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro an das Aufschnaufhaus. Dazu kommen weitere Spendenaktionen wie die Frühjahrs-Fitness-Aktion von Hammer Sport und dem ASC Ulm/Neu-Ulm.
Gesamtspendensumme seit 2005
Insgesamt ergab sich in diesem Jahr eine Spendensumme in Höhe von 15.150 Euro. Alles in allem wurden seit dem ersten Einstein-Marathon im Jahr 2005 Spendengelder in Höhe von knapp 150.000 Euro gesammelt. Die Veranstalter des Einstein-Marathon bedanken sich im Namen aller damit unterstützten Einrichtungen bei den Läuferinnen und Läufern in der Region sowie bei allen Partnern des Einstein-Marathon für die Unterstützung in diesem Jahr und auch in allen Jahren zuvor.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen