Masern ante portas! Gesundheitsdienst warnt: Masernwelle kann aus München in Region herüberschwappen
Die Zahl der Masernerkrankungen in der Region München nimmt weiter zu. Allein in der Landeshauptstadt sind seit Anfang April mehr als 130 Masernmeldungen eingegangen – Tendenz steigend. Im Landkreis Neu-Ulm ist die Lage zwar noch ruhig, die Masernwelle kann aber nach Einschätzung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm jederzeit auch in den Ulmer/Neu-Ulmer Raum herüberschwappen.

Baseball oder Football oder was?
Die etwa 100 Spartans aus Neu-Ulm, die mit dem eiförmigen Ball spielen und den in den USA beliebtesten Teamsport betreiben, American Football, sind höchst erstaunt, dass bislang ihr Engagement und doch bemerkenswerter Erfolg in der lokalen Presse nicht registriert wird. Noch erstaunter waren sie am Samstag.

Enthüllungen aus dem Kellerloch dürften interessieren
Das Theater Neu-Ulm spielt Freitag, am 31. Mai um 20 Uhr die siebte (!) und letzte Premiere der ersten Spielzeit im neuen Theater am Theaterplatz. Gezeigt wird „Enthüllungen aus dem Kellerloch“. Zu erleben sind russische Großmeister des Literarischen (Fjodor Dostojewski) sowie des Musikalischen Genres (diverse). Für Schulen gibt es spezielle Angebote.

Old School Clubbing im Wiley Club mit Fußball auf Großleinwand
Mit dem „Old School Clubbing“ steigt am Samstag, 25. Mai, im Wiley Club die derzeit angesagteste Black Music-Party in der Region. Los geht es um 22 Uhr. Auch an die Fußballfans wird gedacht: Das Champions League-Finale wird im Club auf Großleinwand gezeigt.

American Football: Spartans sensationell Spitzenreiter
Das war so längst nicht von allen vorausgesagt worden. Das American Football-Team aus Neu-Ulm, die Spartans, steht auch nach dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze der Landesliga Bayern. Und da bahnt sich (ähnlich wie im Basketball mit Bamberg / Ulm auch) ein Duell mit Bamberg an. Die Phantoms haben wie die Spartans 8:0 Punkte, aber das schlechtere Punkteverhältnis. Im Heimspiel am Samstag, 8. Juni wollen die Spartans auf zehn Punkte aufstocken und die Phantoms sollen zwei Verlustpunkte verbuchen "dürfen".

Radeln mit dem OB
Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg schwingt sich am kommenden Montag, 27. Mai wieder aufs Fahrrad und lädt Interessierte zur StadtRadtour „Geschichte erkunden“ ein.

Altes Sparkassengebäude auf der Insel in Neu-Ulm wird abgerissen
Am Mittwoch beginnt der erste Bagger mit dem Abbruch der Gebäude der Sparkasse auf der Insel in Neu-Ulm. Offizieller Start der Bauarbeiten für das Gebäude in Toplage ist um 11 Uhr.

American Football: Bärenstarke Spartaner knocken Augsburger Räuber aus
Die Neu-Ulm Spartans, Neuling in der bayerischen Football-Landesliga, machen weiter Furore. Am Pfingstsonntag gelang ihnen der dritte Sieg im dritten Spiel ihrer ersten Saison. Diesmal mussten die Augsburg Raptors auf ihrem eigenen Platz eine 37:6-Schlappe (0-15/6-0/0-14/0-8) hinnehmen. Einen Eindruck vermittelt dieser Internet-TV-Bericht.

Noch freie Plätze im Grundkurs für Kindertagespflege
Für den nächsten Grundkurs für Kindertagespflege, der am 8.Juni beginnt, sind noch Plätze frei. Tagesmütter/Tagesväter sind Personen, die Säuglinge, Kleinkinder und Kinder im Landkreis Neu-Ulm bis zum 14. Lebensjahr aufnehmen und den ganzen Tag oder einen Teil des Tages betreuen.

Bauzaun auf der Insel
Auf der Insel geht es weiter voran; wie berichtet fanden im April die erforderlichen Voruntersuchungen der abzubrechenden Gebäudeteile der Sparkasse und des Untergrunds statt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen