NFL-Wetten in Deutschland immer beliebter
In den letzten 10 Jahren hat der amerikanische Sport eine Revolution erlebt, wenn es um die Welt des Glücksspiels geht, und der Sport, der diese Revolution am meisten angenommen zu haben scheint, ist Football. Die Popularität von American Football wächst auf der ganzen Welt weiter an. Dieser Sport wird mittlerweile von Millionen von Menschen in ganz Europa verfolgt und wird bei Wetten immer beliebter, auch in Deutschland.
Beim Rauchen eingeschlafen
Am Dienstagabend, um 22:15 Uhr, wurden die Rettungskräfte in Neu-Ulm wegen eines brennenden Schlafsofas zu einem Anwesen in den Havelweg beordert.
Carl Laemmle Produzentenpreis 2022 geht an Gabriela Sperl
Gabriela Sperl wird am Donnerstag, 12. Mai, in der Carl-Laemmle-Geburtsstadt Laupheim im Rahmen einer feierlichen Gala im Schloss Großlaupheim für ihr bisheriges Lebenswerk als herausragende Produzentenpersönlichkeit mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis 2022 ausgezeichnet.
Führung zu den mittelalterlichen Badstuben in Blaubeuren
Eine Führung zu den mittelalterlichen Badstuben in Blaubeuren gibt es am Samstag, 14. Mai, in Blaubeuren. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr.
Aktuelle Trends im Retail Bereich
Der Retail Bereich entwickelt sich konstant weiter und nimmt jedes Jahr neue Trends auf. Damit Unternehmen erfolgreich wirtschaften können, müssen sie auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen. Diese herauszufinden und zu bedienen, steht immer über den Trends und beeinflusst diese.
Rollenspiele online spielen und erleben
Menschen jeden Alters lieben Videospiele und lassen sich dort aus. Für die einen ist es nur der reine Spaß, der dahintersteckt. Für die anderen ist es vielmehr ein Stressabbau vom eigenen Alltag.
Kitas bleiben wegen Warnstreik geschlossen - Demo der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst auf Ulmer Münsterplatz
Vor der dritten Verhandlungsrunde ruft ver.di Beschäftigte aus Kindertagesstätten, der Sozialen Arbeit und Behindertenhilfe am Donnerstag landesweit zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Einer der drei Kundgebungsorte im Land wird Ulm sein, dort versammeln sich Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen und weitere Beschäftigtengruppen um 10 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm. Das teilt verdi-Bezirksgeschäftsführerin Maria Winkler mit.
Corona-Impfausweis gefälscht
Polizisten haben in Buch im Fahrerhaus eines Lkw ein Impfbuch mit verdächtigen Eintragungen entdeckt.
Baumaschinen und Geld gestohlen
Unbekannte Täter haben am Dienstagmittag auf verschiedenen Baustellen hochwertige Werkzeuge entwendet.
Entlaufene Kuh wieder eingefangen
Am Dienstagabend verständigte ein Landwirt die Polizei Illertissen, da ihm eine Kuh aus dem Stall in Jedesheim ausgebüxt war.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














