Tödlicher Bahnunfall: Mann versuchte Frau zu retten
Etwas mehr Informationen zu dem Bahnunfall am Donnerstag in Langenau hat die Polizei mittlerweile. Bei dem Unfall waren eine 31 Jahre alte Frau und ein 37-jähriger Mann ums Leben gekommen.

Betrunkener randaliert im Lokal
Wegen eines Streits in einer Ulmer Gaststätte musste die Polizei am Donnerstag einschreiten.

Ukraine-Flagge am Ulmer Rathaus
Auch das Ulmer Rathaus zeigt Flagge im Ukraine-Krieg: Seit Freitagvormittag hängt an der Ostfassade die ukrainische Flagge als Zeichen der Solidarität.

Auffahrunfall auf B 28
Auf der B 28 zwischen dem Dreieck Neu-Ulm und der Anschlussstelle Senden ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Auffahrunfall gekommen.

Umleitung wegen Restarbeiten in Ulmer Innenstadt
Ende 2021 führten die Stadtwerke Tiefbauarbeiten zur Sanierung einer Erdgas- und Trinkwasser-Hauptleitung in der Ulmer Innenstadt in der Neuen Straße zwischen Schillerstraße und Glöcklerstraße durch. Nun stehen noch Restarbeiten an, die die Sanierungsmaßnahme dann vollständig abschließen.

Parken wird teurer in Ulm
Parken wird in der Innenstadt von Ulm teurer. Die Erhöhung der Parkgebühren gilt ab dem 1. März.

Stadt Ulm untersagt nicht angemeldete Demonstrationen in Bereichen der Innenstadt
Die Stadt Ulm hat im Rahmen einer aktuellen Allgemeinverfügung vom 24. Februar 2022 nicht angemeldete Demonstrationen, wie beispielsweise die wöchentlichen "Spaziergänge" der Gegner von Coronamaßnahmen in definierten Zonen in der Ulmer Innenstadt untersagt. Ebenso verboten wird ein Autokorso in der Innenstadt.

Zwei Menschen kommen an Bahnübergang ums Leben
Noch ist vollkommen unklar, warum sich ein Ehepaar am Donnerstagmittag auf einem Langenauer Bahnübergang befand, als ein Regionalzug dort entlang fuhr.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Ulmer Rettungshubschrauber ist im Schnitt viermal täglich unterwegs
Mit knapp 1 500 Einsätzen war der Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ im vergangenen Jahr fast genauso oft unterwegs wie im vorletzten Jahr.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Kripo rollt Mordfall an 15-jähriger Simone Langer in „Aktenzeichen XY ungelöst“ neu auf
Aufgrund der Ausstrahlung des Falles von Simone Langer aus dem Jahr 1983 in der Sendung Aktenzeichen XY ungelöst am vergangenen Mittwoch hofften die Ermittler des Kommissariats 1 der Kriminalpolizei Dillingen auf entsprechende Hinweise. Es gab überraschend viele Hinweise.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen