Kontrolle der Polizei auf A 7: Gravierende Verstöße bei Sattelzügen
Der Gefahrguttrupp des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West führte am Mittwoch eine mehrstündige Kontrollaktion auf dem Parkplatz Tannengarten-West an der A 7 durch. Dabei stellten die Beamten etliche und teilweise gravierende Verstöße fest.

Stark Betrunkener widersetzt sich Polizisten
Am Mittwochnachmittag nahmen Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 55-Jährigen in Schutzgewahrsam, da er erheblich alkoholisiert war.

Kind von Auto angefahren
Am Mittwoch ist in Dietenheim ein sechsjähriges Kind von einer unbekannten Autofahrerin angefahren worden.

Mit Messer bedroht: Drei Männer berauben 22-Jährigen
Drei Männer haben am Montag einen 22-Jährigen in einem Geislinger Geldinstitut überfallen. Ein Täter war bewaffnet, etielen Staatsanwaltschaft und Polizei in Ulm mit.

Mutmaßliche Rauschgifthändlerin in Haft
Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln bereits seit mehreren Monaten gegen die 34-Jährige aus dem Raum Geislingen. Sie steht im Verdacht mit Rauschgift zu handeln.

Bewaffneter Räuber erbeutet Bargeld
Bargeld hat ein unbekannter Mann am Mittwoch bei einem Raub in Ulm erbeutet. Vor dem Überfall hatte der Mann wohl beim Zocken Geld verloren.

Strom tanken jetzt auch am Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm
Stadt Neu-Ulm und SWU haben zwei neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz des städtischen Tagungszentrums Edwin Scharff-Haus in Betrieb genommen.

Lkw erfasst Mann auf A 8
Schwere Verletzungen hat ein Mann auf der A 8 bei Dornstadt erlitten, als ihn ein Sattelzug erfasste, während er einen Reifen wechselte.

Friedrich-List-Schule in Ulm wird für 40 Millionen Euro saniert
Zum offiziellen Auftakt für die Sanierung der Friedrich-List-Schule in Ulm sind am Dienstag, 22. März, Stadtspitze, Gemeinderatsmitglieder und die projektbeteiligten Firmen und Gewerke auf dem Kornhausplatz zusammengekommen. Die Schulsanierung in Regie des städtischen Gebäudemanagement ist mit einem Volumen von mehr als 40 Millionen Euro eines der größten städtischen Schulssanierungsvorhaben.

Ukraine-Resolution von Ulm und Neu-Ulm: Stadträte fordern "schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges"
Die Städte Ulm und Neu-Ulm sind seit Jahren freundschaftlich mit den Ländern, Regionen und Städten entlang der Donau verbunden, auch mit dem Donauland Ukraine. Durch den vom russischen Präsidenten Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine wurde die Friedensordnung in Europa erschüttert."Nicht allzu weit von unseren Städten entfernt leiden derzeit Frauen, Kinder und Männer unter einem Krieg, den sie nicht gewollt oder herbeigeführt haben. Doch auch Familien in Russland sind Opfer dieses Krieges", schreiben die Stadträte in Ulm und Neu-Ulm in ihrer gemeinsamen Resolution. Die Fraktionen des Ulmer Gemeinderates und des Neu-Ulmer Stadtrates möchten mit ihrer Resolution ein klares Zeichen für den Frieden in Europa und der Welt setzen. Die Räte fordern unter anderem die Wahrung der territorialen Integrität der Ukraine und im Interesse der Zivilbevölkerung ein "schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges".







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen