Gemeinsam malen im Restaurant
Die Ulmer Künstlerin Elena Klöpfer lädt am 7. Juni, ab 18 Uhr, im Rahmen einer "Artnight" zum gemeinsamen Malen in das Ulmer Restaurant Artemis ein.
Schlägerei in Kneipe mit neun Beteiligten
Am Donnerstagabend gab es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm erst zu einem Streit und in der Folge zu einer Schlägerei, an der neun Personen beteiligt waren.
Frust im Bett: Immer mehr Männer in der Region mit Erektionsstörungen
Über Impotenz spricht man(n) nicht gerne: Nur 10,3 Prozent der befragten Männer in Baden-Württemberg befassen sich in ihrem Alltag häufig mit dem Thema. 84,4 Prozent hingegen beschäftigen sich selten oder nie damit. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag der AOK Baden-Württemberg.
Messerangriff auf Pfarrerin im Ulmer Münster: Täter offenbar psychisch krank
Wie die Polizei am Montagmorgen berichtete hat am Sonntag beim Frühgottesdienst im Ulmer Münster ein 28-jähriger Mann eine 39-Pfarrerin mit einem Messer angegriffen. Der Beschuldigte ist offenbar psychisch krank, teilt die Staatsanwaltschaft Ulm mit.
Donnerwetter zu Pfingsten: Unwettergefahr durch Starkregen
Pünktlich zum meteorologischen Sommerstart wird es in der zweiten Wochenhälfte landesweit wieder wärmer und freundlicher. Bereits zum Pfingstwochenende drohen aber von Südwesten her neue Gewitter. Daher ist Vorsicht geboten bei Großveranstaltungen wie "Rock im Park" und "Rock am Ring" mit jeweils 90 000 Besuchern in Nürnberg und der Eifel oder dem "Ikarus"-Festival mit 55 000 Besuchern in Memmingen.
Phil Harres kehrt nach Dresden zurück
Die Ausleihe von Phil Harres wird vorzeitig beendet, der SSV-Stürmer kehrt zu Dynamo Dresden zurück. Möglich macht dies eine Rückholklausel, von der die Sachsen nun Gebrauch machen. Das teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.
Kind fährt auf Straße
Verletzt wurde ein Junge am Donnerstag in Lonsee beim Zusammenstoß mit einem Auto.
ulmer heimstätte: Schwierige Rahmenbedingungen erschweren Wohnungsbau
Bei der Vertreterversammlung der Ulmer Heimstätte hat der Aufsichtsratsvorsitzende Günter Guthan auf die aktuell schwierigen Rahmenbedingungen der Wohnungswirtschaft aufmerksam gemacht. Der Fachkräftemangel, die weltweit gestörten Lieferketten, die Zinsentwicklung und die kurzfistigen Änderungen der Förderkulisse verhinderten das Ziel der Bundesregierung in diesem Jahr 400.000 Wohnungen zu bauen. Stattdessen werde die Zahl der Neubauwohnungen unter 300.000 Wohnungen sinken, sagte Guthan.
SPD: Mit Blitzer an Ampeln gegen Raser in Ulmer Innenstadt
Für illegale Autorennen sei in Ulm sicherlich auch interessant, dass an Ampeln kein Kontrolldruck herrsche. Die Ordnungskräfte bekämen die Autorennen bislang nicht in den Griff, teilweise sei dies personell auch gar nicht möglich, stellt der Ulmer SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Ansbacher in einem Antrag an OB Gunter Czisch fest.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


















