ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.07.2022 08:00

16. July 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie der Schreiner kann’s keiner!


Die 21 Auszubildenden des Abschlussjahrganges der Schreinerinnungen Neu-Ulm und Günzburg präsentieren in diesem Jahr ihre Gesellenstücke im Eingangsbereich von Möbel Inhofer in Senden. „Wir wollen mit dieser Ausstellung das Handwerk und im speziellen das Schreinerhandwerk in den Fokus rücken“, erklärt Dr. Peter Schorr, Geschäftsführer von Möbel Inhofer, die informative Aktion, die bis zum Samstag, 23. Juli, läuft.

Wie jedes Jahr werden die Abschlussarbeiten und Arbeitsproben der Gesellenprüflinge der Öffentlichkeit präsentiert, in diesem Jahr aber nicht in der Berufsschule in Neu-Ulm, sondern im hervorragend frequentierten Eingangsbereich von Möbel Inhofer in Senden, dem größten Einrichtungshaus Europas. Mit viel Liebe zum Detail und zu modernem Design zeigen die angehenden Gesellen eine umfangreiche Palette des Schreinerhandwerks. „Die Ausstellung der Gesellenstücke zeigt die Vielseitigkeit des Schreinerhandwerks. Als moderner Beruf wird auch mit CAD-Zeichnungen und computergestützten Maschinen gearbeitet, deren Grundlagen in allen Prüfungsteilen abgeprüft werden“, erläutert Fachbereichsleiter Peter Haug von der Berufsschule Neu-Ulm. „Wir sind natürlich Mitglied der Schreinerinnung. Daher ist es uns sehr wichtig, das Handwerk und im Besonderen das Schreinerhandwerk zu fördern und zu unterstützen“, sagt Dr. Peter Schorr und ergänzt: „Wir bilden jedes Jahr mehrere Schreinerinnen und Schreiner aus und freuen uns, dass bei dieser Ausstellung auch die Gesellenstücke von unseren Auszubildenden gezeigt werden“. Möbel Inhofer sei im Übrigen der ideale Ort, um das Schreinerhandwerk zu präsentieren. „Die Schreiner zeigen hier unseren vielen Kunden, wie aus dem Naturstoff Holz zusammen mit Technik und handwerklichem Können ein modernes, ansprechendes Möbelstück entsteht“, betont Schorr. „Unser Nachwuchs zeigt mit seinen Gesellenstücken alles, was das Schreinerhandwerk so attraktiv macht: Kreativität, Leidenschaft und Dynamik – eben BORN2BSchreiner.de“, sagt der Lehrlingswart und Innungsmeister Andreas Mayerhofer, und fügt lachend hinzu: „So wie der Schreiner kann’s keiner“. Die Schreiner haben auch ein Solar-Boot komplett entworfen, geplant und gefertigt. Schwerpunkt war der Einsatz neuer Technologien wie CAD, CNC, Klebetechniken und Bearbeiten gekrümmter Flächen. Vor wenigen Tagen war Regatta-Tag und die Schreiner belegten mit ihrem Solarboot aus Holz den ersten Platz, berichtet Peter Haug stolz. Neben der Ausstellung der Gesellstücke stehen bis 23. Juli auch Vertreter der Berufsschule und der Innung sowie junge Schreinerinnen und Schreiner als Ansprechpartner zur Verfügung. Informationen über Ausbildungsinhalte und Ausbildungsverlauf sowie die Erwartungen der Ausbildungsbetriebe können hier direkt erfragt werden. Im Schreiner-Handwerk stehen noch freie Ausbildungsstellen für 2022 zur Verfügung, auch bei Möbel Inhofer, informieren die Ausbilder. Die Ausstellung der Gesellenstücke der Schreiner bei Möbel Inhofer ist zu den üblichen Geschäftszeiten von Samstag, 16. Juli, bis Samstag, 23. Juli, von 10 bis 19 Uhr zu sehen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben