Gabelstapler brennt
Ein technischer Defekt dürfte für den Brand am Mittwoch in Nellingen verantwortlich sein.
Ulmer Soldaten fördern mit 3000 Euro soziale Einrichtungen
Vereinsvertreter des „Casino Rommel-Kaserne e.V.“ übergaben jetzt im namensgebenden Casino Spenden über insgesamt 3000 Euro an zwei wohltätige Ulmer Vereine.
„Ich halte die Plattform für eine grandiose Idee“
An fünf Tagen fünf unterschiedliche Unternehmen und 5 Berufe kennenlernen. Das ist das Motto der landesweiten Aktion “Praktikumswochen Baden-Württemberg”. Seit den Pfingstferien können Schülerinnen und Schüler über Tagespraktika in verschiedene Berufsfelder hinein schnuppern. Nicolas Kölbel aus Ulm hat die Plattform für sich genutzt und darüber ein Angebot von der Ulmer Arbeitsagentur erhalten.
"Cold case" vor Klärung: 64-jähriger ehemaliger US-Soldat wegen versuchten Mordes aus dem Jahr 1985 angeklagt
Gegen einen heute 64 Jahre alten US-amerikanischen Mann hat die Staatsanwaltschaft Ulm dieser Tage Anklage zum Landgericht Ulm wegen versuchten Mordes erhoben. Die Anklage wirft dem ehemaligen Soldaten Vergealtigung und versuchter Mord einer jungen Frau vor.
Grüne: Parkhaus am Hauptbahnhof für Fahrräder vorübergehend öffnen
Die Ulmer Grünen wollen prüfen lassen, ob eine halbe Etage im neuen Parkhaus am Hauptbahnhof für Fahrräder zu Verfügung gestellt werden kann. Das schreiben die Grünen in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.
Volksbank Ulm-Biberach schafft "Verwahrentgelt" ab
Die Volksbank Ulm-Biberach eG erhebt seit dem 22. Juli kein "Verwahrentgelt" , auch "Negativzinsen" genannt, mehr von ihren Kundinnen und Kunden. Das Geldinstitut reagiert somit umgehend auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB).
Bauarbeiten in der Königstraße in Ulm
Für den Anschluss der neu gebauten Hausanschlussleitungen im Neunkirchenweg an eine Hauptleitung des Versorgungsnetzes der Fernwärme Ulm GmbH (FUG) sind in der Königstraße umfangreiche Bauarbeiten erforderlich. Das teilt die Fernwärme Ulm (FUG) mit.
KI-Spezialisten der Uni Ulm: Millionenförderung und Champion-Titel für Ulmer Start-up aurivus
Die Ulmer Unternehmensgründer Martin Bach und Dr. Stefan Hörmann sind nun auch offiziell Champions: Die Absolventen der Universität Ulm haben mit ihrem Start-up aurivus nicht nur Fördergelder von Invest BW in Höhe von einer Million Euro eingeworben. Jetzt wurden sie zusätzlich zu „KI-Champions Baden-Württemberg“ gekürt. Die Ingenieure haben eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die aus Punktewolken von Laserscans realitätsnahe 3D-Gebäudemodelle erstellt. Ihre neueste Geschäftsidee kann sogar beim Energie sparen helfen.
Bauprojekt Arkadien Ulm/Dornstadt fertiggestellt
Mit einem sommerlichen Nachbarschaftsfest wurde kürzlich die Fertigstellung von Arkadien Ulm/Dornstadt gefeiert. Das Wohnbauunternehmen Strenger hatte nach über zwei Jahren Bauzeit alle Anwohner:innen sowie Vertreter:innen der Stadt und des Gemeinderats eingeladen, sich rund um den ersten Dornstadter See zu versammeln, um sich bei einem kühlen Getränk selbst ein Bild des architektonischen Leuchtturmprojekts mit Strahlkraft in die ganze Region machen zu können.
Getreidefeld in Flammen
Zeugen haben am Montag den Brand eines Getreicdefelds bei Ersingen gemeldet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















