Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Zwei Schwerverletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 28 zwischen Blaubeuren und Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Steinberggruppe meldet Engpass – Lage bei anderen 25 Wasserversorgern bislang unkritisch
Der Zweckverband Wasserversorgung Steinberggruppe, der die Gemeinden Hüttisheim, Illerkirchberg, Schnürpflingen und Staig mit Trinkwasser versorgt, hat das Landratsamt Alb-Donau-Kreis auf eine Mangellage hingewiesen. Demnach ist einer der vier Brunnen des Verbands, aus denen das Trinkwasser gefördert wird, trockengefallen. Ein zweiter könnte in Kürze ebenfalls ausfallen.
Rennen zweier Sportwagen auf A 8 gestoppt
Ein Rennen sollen sich zwei Sportwagen am Donnerstag auf der A 8 bei Ulm geliefert haben. Die Polizei sucht nun Zeugen.
ratiopharm ulm verpflichtet Center Sagaba Konate
ratiopharm ulm hat den Center Sagaba Konate verprlichtet. Der 25-jährige malische Nationalspieler Sagaba Konate kommt für zwei Jahre an die Donau. Das reboundstarke Kraftpaket hatte zuletzt beim italienischen Erstligisten aus Triest für herausragende Stats unter den Körben gesorgt.
Wissenschaftspreis der Stadt Ulm für drei Forscher
Der mit 15.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis der Stadt Ulm 2022 wurde in diesem Jahr aufgeteilt und folgenden Persönlichkeiten zu gleichen Teilen zuerkannt: Prof. Klaus Dietmayer und Dr. Michael Buchholz, Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik der Universität Ulm, erhielten gemeinsam einen Preis von 7500 Euro für ihre Leistungen im Bereich des automatisierten und vernetzten Fahrens und Prof. Dr. Felix Capanni, Professor für Konstruktionslehre an der Technische Hochschule Ulm, bekam einen Preis von 7.500 Euro für seine Leistungen im Bereich der technischen Orthopädie. Der Preis wurd am Schwörmontag im Anschluss an der Schwörrede durch Oberbürgermeister Gunter Czisch auf dem Weinhof überreicht.
Augenlasern – Das muss man wissen
Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse AWA 2011 benötigen rund 63 % aller Deutschen über 16 Jahren eine Form der Sehhilfe. Während manche Menschen Brille oder Kontaktlinsen lediglich in gewissen Situationen tragen, stellt die Sehhilfe für andere eine unabdingbare Begleitung im Alltag dar – sie gewährleistet scharfes Sehen und damit auch die Verkehrstüchtigkeit.
Bundesstraße 10 wird sechs Wochen zur Einbahnstraße
Die Bundesstraße 10 durch Ulm hindurch wird ab 1. August bis voraussichtlich 9. September zur Einbahnstraße in Richtung Norden. Die Stadt Ulm saniert die Wallstraßenbrücke an der nördlichen Stadtgrenze, gleichzeitig asphaltiert das Regierungspräsidium die B10 neu. Deshalb muss die Straße ab dem Berliner Ring/Nordtangente in Richtung Süden gesperrt werden und Autofahrer müssen Umwege und Stau in Kauf nehmen.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Schlag gegen international agierende Menschenhändler: Festnahmen in Deutschland und Rumänien
Nach umfangreichen Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt gelang den Einsatzkräften im Rahmen einer durch die Kriminalpolizei Ingolstadt geleiteten, internationalen Durchsuchungsaktion am Mittwochvormittag die Festnahme von zehn Tatverdächtigen. Zwei Männer wurden in Laupheim und in Illertissen festgenommen.
Sorgt IOTA für frischen Wind bei den Autobauern und Maschinenherstellern?
Blockchain, Kryptowährung, Bitcoin, Dogecoin und viele andere Begriffe rund um die neuesten Technologien und Finanzkonzepte machen die Runde. Mit IOTA tritt ein neuer Spieler aufs Parkett, der die herstellende Industrie, die Autobranche und unseren Alltag umkrempeln könnte.
Ministerpräsident Söder: Landkreis Neu-Ulm ist ein ganz starkes Stück Bayern
Gemeinsam mit rund 200 Vertreterinnen und Vertretern des öffentlichen Lebens hat der Landkreis Neu-Ulm seinen 50. Geburtstag gefeiert. Besonderer Ehrengast war Ministerpräsident Dr. Markus Söder. „Der Landkreis Neu-Ulm ist eine Perle Bayerns, in der Mitte Europas“, so Söder zu Beginn seiner Ansprache.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















