ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.09.2022 12:45

2. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ZwickRoell begrüßt neue Azubis 2022


Insgesamt 30 Auszubildende und Studierende starten ab September beim Maschinenbauer ZwickRoell in das Berufsleben. Das Unternehmen will künftig mehr auf Social Media bei der Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern setzen.

 

Der „Nachwuchs“ ist da: Am 1. September haben 30 Jugendliche und junge Erwachsene beim Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell in Ulm Einsingen ihre Ausbildung beziehungsweise ein duales Studium begonnen. In den kommenden Tagen stehen für sie viele Aktionen und Workshops an, um das Unternehmen, die Arbeitsabläufe sowie den Standort kennenzulernen. Unterstützt werden die Azubis und Studierenden beim Berufseinstieg durch persönliche Paten. Unterdessen wird es auch für ZwickRoell immer schwieriger Ausbildungsplätze zu besetzen. Verstärkt will das Unternehmen künftig auf Partnerschaften mit Schulen setzen - und auf Social Media Aktionen bei der Personalsuche.

Zum Empfang bei ZwickRoell - und zum Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September - begrüßten Klaus Cierocki, Vorstandsvorsitzender der ZwickRoell AG, Personalleiter Wolfgang Bierer sowie Ausbildungsleiterin Ruth Heger die insgesamt 30 neuen Auszubildenden und Studierenden am Standort in Einsingen. Künftig absolvieren sie als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Werkstoffprüfer, Industriekaufmann, Mechatroniker, Fachinformatiker, Fachkraft für Lagerlogistik, Technischer Produktdesigner eine Berufsausbildung und lernen dabei alle Facetten ihres jeweiligen Fachbereichs kennen. Zudem bietet ZwickRoell die Möglichkeit – unter anderem - in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre, Industrie oder Mediendesign ein duales Hochschulstudium zu absolvieren.

Auslandsaufenthalte und Praktika bei Vertriebseinheiten möglich

„Man kann viel, wenn man sich viel zutraut. Wir als Ausbilder sehen unsere Aufgabe darin, die Azubis und Studierenden ein stückweit auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft zu begleiten und ihnen das passende Rüstzeug für den späteren Beruf fundiert zu vermitteln. Auch werden wir ihnen individuelle Möglichkeiten für eine Karriere bei ZwickRoell aufzuzeigen. All dies macht unseren Job so vielseitig und interessant“, sagt Ausbildungsleiterin Ruth Heger. Im Rahmen der Einarbeitung stehen in den kommenden Tagen und Wochen unter anderem Teamentwicklungstage mit Outdoor-Aktivtäten sowie Termine mit den Ausbildern und der Geschäftsführung auf dem Programm. Zudem lernen die Neuankömmlinge im Rahmen ihrer Ausbildung alle Abteilungen bei ZwickRoell kennen sowie die Juniorfirma (Jufi) – ein Projekt bei ZwickRoell - bei dem die Azubis und Studierenden in Eigenregie Produkte entwickeln, produzieren und verkaufen - und erfahren, wie Messen organisiert und durchgeführt werden.

Und wer will darf auch ins Ausland: Praktika bei Partnergesellschaften und Vertriebseinheiten oder Auslandsaufenthalte vervollständigen das Ausbildungs- und Studienprogramm beim Spezialisten für Maschinen in der Material- und Baustoffprüfung. Unterstützt werden die neuen Azubis und Studierenden bei allen Fragen durch persönliche Paten - meistens Auszubildende früherer Jahrgänge.

Schulpartnerschaften ausweiten, verstärktes Recruiting über Social Media

Derweil spürt auch ZwickRoell den Wandel auf dem Arbeitsmarkt: Nicht zuletzt wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus gestaltete sich die Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern - auch für das Maschinenbauunternehmen - in der Vergangenheit eher schwierig. So fielen viele Veranstaltungen aus, auf denen sich das Unternehmen potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten stets präsentierte – und erste Kontakte zwischen Bewerbern und ZwickRoell geknüpft wurden. „Viele der aktuellen Azubis und Studierenden kennen wir durch Praktika oder unseren jährlich stattfindenden Tag der Ausbildung“, sagt Heger und erläutert, dass das Unternehmen künftig verstärkt auf das Recruiting und die zielgruppenspezifische Ansprache auf Social Media Kanälen setzen werde, wie Instagram sowie auf Partnerschaften mit Schulen in der Region. „So kommen wir bei der Suche nach den Kaputtmachern mit Köpfchen frühzeitig in Kontakt – und zwar dort wo sie sich aufhalten. Über die neuen Kommunikationswege werden wir mögliche Bewerberinnen und Bewerber zielgruppengerecht ansprechen und versuchen sie von den Mehrwerten einer Ausbildung oder eines Studiums bei ZwickRoell zu überzeugen“, so Heger.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben