ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.09.2022 12:45

2. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ZwickRoell begrüßt neue Azubis 2022


Insgesamt 30 Auszubildende und Studierende starten ab September beim Maschinenbauer ZwickRoell in das Berufsleben. Das Unternehmen will künftig mehr auf Social Media bei der Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern setzen.

 

Der „Nachwuchs“ ist da: Am 1. September haben 30 Jugendliche und junge Erwachsene beim Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell in Ulm Einsingen ihre Ausbildung beziehungsweise ein duales Studium begonnen. In den kommenden Tagen stehen für sie viele Aktionen und Workshops an, um das Unternehmen, die Arbeitsabläufe sowie den Standort kennenzulernen. Unterstützt werden die Azubis und Studierenden beim Berufseinstieg durch persönliche Paten. Unterdessen wird es auch für ZwickRoell immer schwieriger Ausbildungsplätze zu besetzen. Verstärkt will das Unternehmen künftig auf Partnerschaften mit Schulen setzen - und auf Social Media Aktionen bei der Personalsuche.

Zum Empfang bei ZwickRoell - und zum Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September - begrüßten Klaus Cierocki, Vorstandsvorsitzender der ZwickRoell AG, Personalleiter Wolfgang Bierer sowie Ausbildungsleiterin Ruth Heger die insgesamt 30 neuen Auszubildenden und Studierenden am Standort in Einsingen. Künftig absolvieren sie als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Werkstoffprüfer, Industriekaufmann, Mechatroniker, Fachinformatiker, Fachkraft für Lagerlogistik, Technischer Produktdesigner eine Berufsausbildung und lernen dabei alle Facetten ihres jeweiligen Fachbereichs kennen. Zudem bietet ZwickRoell die Möglichkeit – unter anderem - in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre, Industrie oder Mediendesign ein duales Hochschulstudium zu absolvieren.

Auslandsaufenthalte und Praktika bei Vertriebseinheiten möglich

„Man kann viel, wenn man sich viel zutraut. Wir als Ausbilder sehen unsere Aufgabe darin, die Azubis und Studierenden ein stückweit auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft zu begleiten und ihnen das passende Rüstzeug für den späteren Beruf fundiert zu vermitteln. Auch werden wir ihnen individuelle Möglichkeiten für eine Karriere bei ZwickRoell aufzuzeigen. All dies macht unseren Job so vielseitig und interessant“, sagt Ausbildungsleiterin Ruth Heger. Im Rahmen der Einarbeitung stehen in den kommenden Tagen und Wochen unter anderem Teamentwicklungstage mit Outdoor-Aktivtäten sowie Termine mit den Ausbildern und der Geschäftsführung auf dem Programm. Zudem lernen die Neuankömmlinge im Rahmen ihrer Ausbildung alle Abteilungen bei ZwickRoell kennen sowie die Juniorfirma (Jufi) – ein Projekt bei ZwickRoell - bei dem die Azubis und Studierenden in Eigenregie Produkte entwickeln, produzieren und verkaufen - und erfahren, wie Messen organisiert und durchgeführt werden.

Und wer will darf auch ins Ausland: Praktika bei Partnergesellschaften und Vertriebseinheiten oder Auslandsaufenthalte vervollständigen das Ausbildungs- und Studienprogramm beim Spezialisten für Maschinen in der Material- und Baustoffprüfung. Unterstützt werden die neuen Azubis und Studierenden bei allen Fragen durch persönliche Paten - meistens Auszubildende früherer Jahrgänge.

Schulpartnerschaften ausweiten, verstärktes Recruiting über Social Media

Derweil spürt auch ZwickRoell den Wandel auf dem Arbeitsmarkt: Nicht zuletzt wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus gestaltete sich die Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern - auch für das Maschinenbauunternehmen - in der Vergangenheit eher schwierig. So fielen viele Veranstaltungen aus, auf denen sich das Unternehmen potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten stets präsentierte – und erste Kontakte zwischen Bewerbern und ZwickRoell geknüpft wurden. „Viele der aktuellen Azubis und Studierenden kennen wir durch Praktika oder unseren jährlich stattfindenden Tag der Ausbildung“, sagt Heger und erläutert, dass das Unternehmen künftig verstärkt auf das Recruiting und die zielgruppenspezifische Ansprache auf Social Media Kanälen setzen werde, wie Instagram sowie auf Partnerschaften mit Schulen in der Region. „So kommen wir bei der Suche nach den Kaputtmachern mit Köpfchen frühzeitig in Kontakt – und zwar dort wo sie sich aufhalten. Über die neuen Kommunikationswege werden wir mögliche Bewerberinnen und Bewerber zielgruppengerecht ansprechen und versuchen sie von den Mehrwerten einer Ausbildung oder eines Studiums bei ZwickRoell zu überzeugen“, so Heger.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben