Quasi ein Glanzlicht der Woche: Polizei gelingt Schlag gegen illegalen Drogenhandel im Rockermilieu
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt: Polizei gelingt Schlag gegen illegalen Drogenhandel im Rockermilieu im Raum Göppingen.
Der Fahnungserfolg habe aber ncihts mit den Bandenauseinandersetzungen der letzten Monate in der Hohenstaufenstadt und der Region Stuttgart zu tun, wie es hießt, das sei nochmal ein ganz anderes (Gewalt-) Thema.
Ein Glanzlicht der Woche: In Ulm klicken die Handschließen nun schneller zu - OB und Polizei-Vize zeigen sich resolut
Die Ulmer Polizei greift in der Innenstadt noch konsequenter durch, daher gibt Ulms Polizei-Vizepräsident Askin Bingöl den Kriminellen die Warnung mit: „Hier klicken die Hanschließen schneller“. Damit löse Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher (SPD) auch eines seiner zentralen Wahlkampfversprechen aus dem vergangenen Jahr ein, unterstreicht er.
Es wäre wohl nicht bei einem Tötungsdelikt geblieben - Gutachterin wird eindeutiglich
Sehr deutlich wurde die renommierte Gutachterin Nahlah Saimeh im Prozess gegen eine 26-jährige Frau, die im Oktober in Göppingen einen Mann mit 27 Stichen getötet haben soll. Vor dem Ulmer Landgericht trug sie ihr ausführliches Gutachten vor, das sich über rund eineinhalb Stunden zog. Eine weitere Stunde stellten das Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung Rückfragen.
Teamverabschiedung und Fanparty der Uuulmer - heute am OrangeCampus
Noch einmal deine Uuulmer Vizemeister feiern: Heute Nachmittag findet ab 16.30 Uhr auf dem MainCourt des OrangeCampus die Teamverabschiedung statt. Hier gibt´s alle Programminfos.
So meistern Ulmer Mittelständler steigende Anforderungen im Geschäftsalltag
Im regionalen Mittelstand ist die sich verändernde Dynamik im Geschäftsalltag längst spürbar. Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen aus Ulm stellen sich ebenfalls auf neue Rahmenbedingungen ein, sei es aufgrund von komplexeren Kundenwünschen, erweiterten gesetzlichen Vorgaben oder dem wachsenden Wettbewerbsdruck. Mittelständler sind gezwungen, eine sinnvolle Balance zwischen bewährten Prozessen und innovativen Ansätzen zu finden, möchten sie langfristig am Markt bestehen.
TanzLabor Residenz zum ZANT Festival im Roxy - Tanzworkshop & Offene Probe
Die spanischen Choreografinnen und Tänzerinnen Carla Cervantes Caro und Sandra Egido Ibáñez sind keine Unbekannten im ROXY. Mit ihrem auf renommierten Wettbewerben (RIDCC, Burgos & New York) mehrfach preisgekrönten Tanzstück SOMOS haben sie bereits 2024 im Rahmen von #ShowMeYourMoves! das Publikum nachhaltig beeindruckt. Im Juni kehren beide für eine Residenz im ROXY Tanzlabor im Vorfeld des ZANT Festivals nach Ulm zurück und erarbeiten hier ihr neuestes Werk: el cielo—sigue intacto (dt.: Der Himmel – bleibt unberührt).
Stolzer Vizemeister 2025 - die Uuulmer haben eine famose Saison gespielt und feiern heute 16.30 Uhr am OrangeCampus
Was für eine Saison, was für ein Finale, was für ein Team. Die Uuulmer haben auch im Finale bis zur letzten Sekunde gekämpft und unterliegen am Ende dem FC Bayern Basketball knapp in Spiel 5 mit 77:81.
"Erlebe dein Team morgen noch einmal am OrangeCampus", schreibt der Verein und lädt für heute, Freitag 16.00 nochmals ein: Fan-Feier und Saison-Abschluss mit dem Team und allen Fans.
Aber zunächst zu einem echt spannenden Spiel - das hätte durchaus auch auf die Seite von Ulm fallen können.
50. Landesposaunentag am Wochenende in Ulm
Das Evangelische Jugendwerk und der CVJM Ulm laden am Samstag und Sonntag (28. und 29. Juni 2025) zum 50. Landesposaunentag ein. Tausende Bläserinnen und Bläser werden erwartet.
Stadtführungen in Ulm: Auf den Spuren historischer Highlights
Ulm kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde erstmals 854 urkundlich erwähnt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Ulm ist das Münster. Die Stadt hat jedoch noch weitere historische Sehenswürdigkeiten. Wer auf den Spuren der historischen Highlights wandeln möchte, kann an einer Stadtführung teilnehmen.
Welche Sportarten eignen sich besonders gut für Live Sportwetten?
Live Sportwetten haben die Art neu definiert, wie viele Menschen Sportereignisse verfolgen. Statt einen Tipp abzugeben und dann abzuwarten, reagieren viele nun direkt auf das Geschehen – Punkt für Punkt, Minute für Minute. Allerdings eignen sich manche Sportarten deutlich besser für diese dynamische Wettform als andere - so auch in der Region Ulm. Entscheidende Faktoren sind etwa die Häufigkeit von Spielunterbrechungen, die Geschwindigkeit der Ereignisse und die Vielfalt der angebotenen Quoten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















