Matchball in der Heimfestung - Uuulmer können erneut Meister werden - aber mit welchem Personal?
Heute Abend (24. Juni 2025) empfängt ratiopharm ulm den FC Bayern Basketball zum vierten Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft. Die Jungs von Head Coach Ty Harrelson liegen bekanntermaßen mit 2:1 und können beim möglichen Sieg wieder die Trophäe hochrecken und die Meisterringe anstecken. Aber gemach: wer spielt überhaupt mit? Und sind die Bayern überhaupt zu packen? Und wo seh ich das Spiel überhaupt, wenn ich überhaubt keine Tickets mehr bekomme?
Hier schon mal einige Antworten: Dyn überträgt live ab 19.30 Uhr, zum Tip-Off um 20 Uhr gibt´s das Duell nun auch beim SWR live und kostenlos für alle.
Und: NBA-Titel als gutes Omen für die Uuulmer?

Die Spannung steigt: die Uuulmer heute vor dem ersten Matchball – aber weiterhin Fragezeichen hinter Essengue und Saraf
Heute 20 Uhr können die Orangenen den Sack zumachen und nach 2023 erneut Deutscher Meister werden -das wäre der Hammer gegen den amtierenden Champion und großen Favoriten Bayern München. Die eigene ratiopharm arena wird kochen – auf welcher Stufe, das entscheidet sich kurz vor dem Spiel, wenn die Mannschaftsaufstellung bekannt gegeben wird, denn wenn zwei Spieler fehlen – dann kocht die Suppe womöglich über.

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen Dornstadt und Blaustein, doch keiner wollte der Fahrer gewesen sein.

Felix Higl wechselt von den Spatzen zu Greuther Fürth
Was ulm-news gestern schon kolpoertiert hatte: Der SSV Ulm 1846 Fussball hat sich heute mit der SpVgg Greuther Fürth auf einen Wechsel von Felix Higl geeinigt. Damit verlässt der 28-jährige die Spatzen nach insgesamt 4 Jahren, 152 Pflichtspielen und 57 Toren im SSV-Trikot.

SEK der Polizei muss in eine Wohnung eindringen und überwältigen einen 36-jährigen Mann
Erst hämmert ein 36-jähriger Mann mit einem Werkzeug gegen die Tür seiner Nachbarn und bedroht diese, anschließend verschanzt er sich in seiner Wohnung eines Mehrfamilienhauses.

Hunde im Auto - Schnell tierisch heiß
Hohe Temperaturen und strahlender Sonnenschein, sie können auch Schattenseiten haben. Besonders wenn Frauchen oder Herrchen ihr Tier im Auto zurücklassen. Besonders für Hunde wird es dort schnell unerträglich: Bei 28 Grad im Freien ist der Innenraum schon nach zehn Minuten 35 Grad heiß, nach einer halben Stunde sind es bereits 50 Grad. Das kann übel ausgehen, sagt die Polizei.

Ulmer OB und Vize-Polizeipräsidentin gehen gegen Problematik "Karlsplatz" vor - Bilanz folgt
Bewohner des Ulmer Karlsplatzes hatten sich - zuerst bei ulm-news - über die "unhaltbaren Zustände am Ulmer Karlsplatz" beschwert und ihre Ängste bezüglich möglichem Drogen-Konsum und Lärm durch entsprechende Personen geäußert.
Die CDU/UfA-Fraktion hatte dann bei diesen Forderungen nachgezogen und einen Antrag an die Stadtverwaltung in Person von Oberbürgermeister Martin Ansbacher gestellt. Der OB hat (Freitag, 20. Juni 2025 - 13.30 Uhr) dazu schriftlich eine Stellungnahme abgegeben.
Eine Bilanzu zur Info-Veranstaltung folgt im laufe des heutigen Tages.

Saisonsauftakt bei den Spatzen mit einem öffentlichen Training – wer ist der denn?
Großer Auflauf heute Morgen beim Saisonauftakt der Spatzen mit einem öffentlichen Training. „Wer ist der denn?“, war eine der häufigsten Fragen, denn die Spatzen haben nach einigen – manche sagen: herben Abgängen eine Vielzahl von Neuzugängen – und zwar deren neun – auch heute Vormittag noch zwei aktuelle – und im Trainerteam erst. Aber: „Alle haben Bock zu kicken.“
Es folgt noch ein Interview mit Chef-Trainer Robert Lechleiter.

Seite heute jährliche Schließzeit von Erlebnisbad und Sauna im Donaubad
Turnusgemäß schließt das Erlebnisbad und der Saunabereich des Donaubads jedes Jahr für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie für die ein oder andere Verschönerung. In diesem Jahr startet die Schließzeit am Montag, 23. Juni 2025 (also direkt nach den Pfingstferien) und geht bis zum 18. Juli 2025.
Zum Wiederbeginn am Samstag, 19. Juli, werden die Eintrittspreise etwas angehoben.
Der Freibadbereich bleibt während der Schließzeit regulär geöffnet.

Friedliche Pro-Palästina-Demonstration
Rund 200 Teilnehmer zählte die Ulmer Polizei bei einer friedlichen Demonstration am Samstagabend in der Ulmer Innenstadt., wie unser Korrespondent Thomas Heckmann berichtet.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen