So kommt man bequem zum Einstein-Marathon 2025 - und danach wieder weg
Auch die drei Stufen in den Bus können zum Problem werden - nach einem absolvierten Halbmarathon oder gar einem Marathon. Da ist einem ein Niederflurbus besonders lieb, wenn einem die Knochen weh tun wie Harry. Und übrigens: der DING-ÖPNV ist für die StarterInnen am Sonntag kostenfrei - also nutzen.
Einblicke in den neuen spektakulären Albaufstieg: Autobahnmeisterei Dornstadt lädt zum Tag der Autobahn
Seit knapp fünf Jahren gibt es die Autobahn GmbH und nun bietet sie erstmals in zehn Niederlassungen bundesweit einen Blick hinter die Kulissen.
Jörg Schneider feiert persönliche Bestzeit beim Berlin Marathon - und jetzt der Einstein
Am Wochenende ist der 21. Einstein-Marathon, vergangenes war der Berliner - mit einem erfreulichen Ergebnis aus regionaler Sicht:
Am 21. September 2025 stand für Joerg Schneider (Ulm) der traditionsreiche 51. BMW Berlin Marathon auf dem Programm – seine bereits elfte Teilnahme an diesem legendären Wettkampf. Unter perfekten Wetterbedingungen erfolgte der Start der Handbiker um 8:50 Uhr.
Spielzeug der Zukunft: Nachhaltigkeit und Innovation gehen Hand in Hand
Spielzeug hat sich im Laufe der Jahre erheblich gewandelt, sowohl in der Art des Spielens als auch in den verwendeten Materialien. Im Jahr 2026 stehen revolutionäre Materialien im Mittelpunkt, die sowohl die Nachhaltigkeit als auch die pädagogischen Aspekte von Spielzeug neu definieren - auch in der Region Ulm.
Neue Sauberkeit in der Produktion: Trockeneisreinigung als Schlüsseltechnologie
Die industrielle Revolution hat die Art und Weise, wie wir produzieren, grundlegend verändert - auch in der Region Ulm. Eine der modernen Technologien, die in Produktionsstätten weltweit an Bedeutung gewinnt, ist die Trockeneisreinigung. Diese Reinigungsmethode bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Verfahren und spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Produktionsprozessen.
Jeden Sonntag: NaturfreundeHaus Spatzennest geöffnet - atomwaffenfrei Zone
Mit dem Ende der Sommerferien ist auch das NaturfreundeHaus Spatzennest wieder zu den üblichen Sonntagsöffnungszeiten zurückgekehrt: Bis Ende November ist das am Ortsrand von Weidach, oberhalb des Kleinen Lautertals gelegene Wanderheim immer sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Stadt Ulm wird digital - Verwaltung will mit KI-Hub künstliche Intelligenz besser nutzen
Mit dem Start der digitalen Plattform „KI-Hub“ geht die Stadt Ulm einen weiteren Schritt in Richtung einer leistungsfähigen, zukunftsorientierten und bürgernahen Verwaltung, wie sie in einer Mitteilung sagt. Die neue Plattform unterstützt Verwaltungsmitarbeiter dabei, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen, verantwortungsvoll einzusetzen und für praktische Verbesserungen im (Arbeits-)Alltag nutzbar zu machen.
Region Ulm ist weiterhin landesweiter Spitzenreiter bei Gründern
Die IHK Ulm verzeichnet in ihrem Gründeratlas 2022 – 2024 für die
Region eine anhaltend dynamische Gründungsentwicklung. Im Jahr
2023 wurde mit 3.776 Gründungen ein Zehnjahreshoch erreicht.
Insgesamt entstanden 10.726 Betriebe im Betrachtungszeitraum
2022 - 2024. Mit 3.575 Neugründungen lag der Jahresdurchschnitt
deutlich über dem Langfristmittel, wie der neue Gründeratlas dokumentiert.
Ulmer SPD-Fraktion beklagt lange Wartezeiten bei Kfz-Zulassung
Die SPD-Fraktion in Ulm hält die gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle für ein Vorzeigeprojekt. Sie weist jedoch darauf hin, dass sich Klagen über lange Wartezeiten in letzter Zeit häufen.
Kampf gegen Krebs - Uniklinik Ulm stellt aktuelle Methoden zur Behandlung der Krankheit vor
Zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. September 2025 von 16 bis 20 Uhr, lädt das Universitätsklinikum Ulm ein. Die Medizinische Klinik am Oberen Eselsberg (Albert-Einstein-Allee 23, in Ulm sieht den Kampf gegen Krebsn als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit an.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















