Mehrfach massiver Ärger in Zügen und Bahnhöfen
Vermehrt kommt es derzeit zu Zwischenfällen in Zügen und Bahnhöfen, aktuell auch am Hauptbahnhof Ulm.

Reaktionen aus der Region Ulm zum Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Nach den Landtagswahlen gestern in Sachsen und Thüringen werden heute die Ergebnisse diskutiert. Von den Parlamentariern auf Bundesebene aus der Region Ulm haben wir von ulm-news deren Meinungen eingeholt.

Forschung aus Ulm: Seltene Erden mit weniger Aufwand zurückgewinnen
Wie schafft man es, aus eingeschmolzenem Elektroschrott möglichst viele wertvolle Rohstoffe wie Lithium zurückzugewinnen? Die Forschungsergenisse kommen auch aus Ulm, genauer von der Universität Ulm. Der Clou: sie lassen sich im Vorfeld berechnen.

Überfall in der Ulmer Innenstadt
Am Samstag sollen drei Unbekannte in der Ulm City einen 27-Jährigen überfallen haben.

Emmerich bewirbt sich erneut um Bundestags-Kandidatur und radelt durch den Landkreis
der GRÜNE Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich bewirbt sich Mitte September (18. September 2024) auf der Delegiertenversammlung erneut um die Bundestagskandidatur seiner Partei im Wahlkreis Ulm/Alb-Donau.

Sommer, Sonne, Neuzugänge: Ferien-Endspurt im Ulmer Tiergarten
Noch rund eine Woche, dann sind die Sommerferien vorbei. Stefanie Kießling, Leiterin des Ulmer Tiergartens, zieht eine positive Besucherbilanz der vergangenen Wochen und hat einige Neuzugänge parat.

Zeitlos sexy: Marius Müller-Westernhagen rockt in Neu-Ulm
Rund zwei Stunden lang sorgte Marius Müller-Westernhagen mit seiner famosen Band am Samstagabend für ein besonderes Konzerterlebnis im Wiley Sportpark in Neu-Ulm. Ein Konzert vor rund 8000 Fans, das kaum Wünsche offen ließ. Fotos vom Westernhagen-Konzert in der ulm-news Galerie.

Beurer wird Mitglied bei KLIMAWIN und verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Umwelt- und Klimaschutz ist in den vergangenen Jahren wichtiger denn je für unsere Gesellschaft geworden. Die bundesweiten „Aktionstage für Nachhaltigkeit“ sollen vom 18. September bis 8. Oktober 2024 öffentlich darauf aufmerksam machen und Menschen zu nachhaltigerem Handeln bewegen. Passend dazu hat der Ulmer Gesundheitsspezialist sein Engagement für Nachhaltigkeit nochmals verstärkt und gibt seine Mitgliedschaft bei KLIMAWIN bekannt.

Ulmer Spatzen klauen einen Punkt in Paderborn
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat seinen ersten Punkt in der Zweiten Liga ergattert. Beim SC Paderborn reichte es heute zu einem schmucklosen, aber verdienten 0:0.

Punktgewinn gegen den SC Paderborn - die Analyse
Der SSV Ulm 1846 Fussball besteht beim bisherigen Tabellenführer der 2. Bundesliga und fährt mit einem Punkt im Gepäck zurück in die Münsterstadt.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen