Ulm News, 26.11.2024 15:20
Ulmer Weihnachtsmarkt eröffnet stimmungsvoll
Ein Termin, den sich nicht nur die Eltern der jungen Choristen und Bläser rot im Kalender eintragen – und nicht nur die Verfechter des guten Glühweins und des Kinderpunsch` - der Ulmer Weihnachtsmarkt ist gestern Abend 18.00 Uhr stimmungsvoll eröffnet worden. Der Markt feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen – oder sein 641-jähriges. Wie bitte?
Der Ulmer Weihnachtsmarkt hat eine jahrhundertelange Tradition. Sein tatsächliches Alter ist umstritten, gesichert ist eine Tradition bis mindestens ins 16. Jahrhundert, nach Historikern geht die Geschichte des Marktes gar auf das Jahr 1383 zurück – also vor 641 Jahren.
Seit 1805 findet der Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz statt, seit 1984 in der heutigen Form und Dauer und feiert in diesem Jahr somit auch irgendwie seinen 40. oder eben seinen 641. Herzlichen Glückwunsch.
Für Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher war es jedenfalls seine erste Eröffnungsrede, die auch in diesem Jahr – also traditionell – in der Illuminierung des Weihnachtsbaums gipfelte – und bis zu dessen Wipfel wurden tatsächlich 18.000 Glühbirnen angebracht – einfach wunderschön.
Fanfaren von der Jungen Bläserphilharmonie vom Ulmer Stadthaus eröffnen jedes Jahr die Zeremonie. Dann dürfen die St. Georgs Chorknaben Ulm unter der Leitung von Thomas Stang ihr Bestes zu Gehör bringen – was wieder einmal hervorragend gelang - und dem OB dabei zugeraunt wurde, dass es tatsächlich nur Chorknaben sind, ohne Mädchen. Einführungen von Radio7-Morgenmoderator „Gebi“ und eine schmissige Weihnachtsgeschichte von Sven Wisser, der mit der Junge Ulmer Bühne die Jurte vor dem Roten Bau mit Kindertheater, etc. bespielt – auch das bereits seit 18 Jahren. Unbedingt mit den Kiddis hingehen.
Wiederum die Junge Bläserphilharmonie unter der Leitung von Jürgen Christ sorgte für einen schönen Ausklang der kleinen Eröffnungsfeierlichkeit, die in bei bei über vier Wochen Weihnachtsmarkt gleich zu Beginn immer eines der Glanzlichter darstellt.
Es folgen zeitnah noch eine Fotogalerie zur Eröffung und Tipps der Polizei.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







