Ulm News, 26.11.2024 15:20
Ulmer Weihnachtsmarkt eröffnet stimmungsvoll
Ein Termin, den sich nicht nur die Eltern der jungen Choristen und Bläser rot im Kalender eintragen – und nicht nur die Verfechter des guten Glühweins und des Kinderpunsch` - der Ulmer Weihnachtsmarkt ist gestern Abend 18.00 Uhr stimmungsvoll eröffnet worden. Der Markt feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen – oder sein 641-jähriges. Wie bitte?
Der Ulmer Weihnachtsmarkt hat eine jahrhundertelange Tradition. Sein tatsächliches Alter ist umstritten, gesichert ist eine Tradition bis mindestens ins 16. Jahrhundert, nach Historikern geht die Geschichte des Marktes gar auf das Jahr 1383 zurück – also vor 641 Jahren.
Seit 1805 findet der Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz statt, seit 1984 in der heutigen Form und Dauer und feiert in diesem Jahr somit auch irgendwie seinen 40. oder eben seinen 641. Herzlichen Glückwunsch.
Für Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher war es jedenfalls seine erste Eröffnungsrede, die auch in diesem Jahr – also traditionell – in der Illuminierung des Weihnachtsbaums gipfelte – und bis zu dessen Wipfel wurden tatsächlich 18.000 Glühbirnen angebracht – einfach wunderschön.
Fanfaren von der Jungen Bläserphilharmonie vom Ulmer Stadthaus eröffnen jedes Jahr die Zeremonie. Dann dürfen die St. Georgs Chorknaben Ulm unter der Leitung von Thomas Stang ihr Bestes zu Gehör bringen – was wieder einmal hervorragend gelang - und dem OB dabei zugeraunt wurde, dass es tatsächlich nur Chorknaben sind, ohne Mädchen. Einführungen von Radio7-Morgenmoderator „Gebi“ und eine schmissige Weihnachtsgeschichte von Sven Wisser, der mit der Junge Ulmer Bühne die Jurte vor dem Roten Bau mit Kindertheater, etc. bespielt – auch das bereits seit 18 Jahren. Unbedingt mit den Kiddis hingehen.
Wiederum die Junge Bläserphilharmonie unter der Leitung von Jürgen Christ sorgte für einen schönen Ausklang der kleinen Eröffnungsfeierlichkeit, die in bei bei über vier Wochen Weihnachtsmarkt gleich zu Beginn immer eines der Glanzlichter darstellt.
Es folgen zeitnah noch eine Fotogalerie zur Eröffung und Tipps der Polizei.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen