Das "neue" Donaubad öffnet am 18. Dezember
Jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Am 21. Oktober unterzeichneten OB Ivo Gönner und OB Gerold Noerenberg als Vertreter der Städte Ulm und Neu-Ulm und Volker Kurz für die Firma Interspa Gesellschaft für Kur- und Freizeitanlagen mbh aus Stuttgart im Ulmer Rathaus die Verträge für den Betrieb des neuen Donaubads. Beide Seiten betonten die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Vorfreude auf die Eröffnung am 18. Dezember diesen Jahres.

2600 Unterschriften gegen AKW-Lauftzeitverlängungen
Am Montag werden BUND-Mitglieder um 15 Uhr bei der Ulmer Hauptpost (neben dem Hauptbahnhof) öffentlichkeitswirksam ein Paket an die Bundesregierung aufgeben. Im Paket werden über 2600 Unterschriften, die wir in den vergangenen Wochen in Ulm und Umgebung für den Atomausstieg gesammelt haben, enthalten sein.

Ministerin Dr. Monika Stolz eröffnet Kindertagesstätte Adlerbastei nach Sanierung
"Mit der Wiedereinweihung des umfassend sanierten, historischen Gebäudes macht Ulm einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Vor allem in die Zukunft seiner Kinder“, stellte Sozialministerin Dr. Monika Stolz am Sonntagvormittag fest. Besonders freue es sie, dass im Rahmen der Umbaumaßnahmen auch 20 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen wurden.

Verlängerte Straßenbahnlinie bringt 43 Prozent mehr Fahrgäste in Böfingen
Die Verlängerung der Straßenbahn hat in Böfingen zu einem deutlichen Fahrgastzuwachs geführt. Das zeigen die Zählungen, die von April bis Ende Juni 2010 durchgeführt worden sind, gut ein Jahr nach Eröffnung der Ausbaustrecke. Im Schnitt nutzen derzeit rund 5.000 Böfinger täglich die Straßenbahn.

Homeparty im "Vio": Die Gäste dürfen ihre Getränke mitbringen
Ein ganz neues Gastrokonzept: Jeden Donnerstag steigt im Club Violet in Neu-Ulm die „Homeparty“. Wie es sich für eine ordentliche Homeparty gehört, dürfen die Gäste ihre eigenen Getränke mitbringen.

Patientenforum zur Vorbeugung und Behandlung von Alterskrankheiten
Gedächtnisstörungen, Depression, Schlaganfall – das sind nur einige der Beschwerden und Krankheiten, die im Alter auftreten können. Wie man Alterskrankheiten vorbeugen und behandeln kann, wird bei einem Patientenforum am Samstag, 23. Oktober 2010 von 10 bis 13.30 Uhr im Stadthaus Ulm erläutert.

Bürger machen sich Gedanken über ÖPNV im Landkreis Neu-Ulm
Der Erarbeitungsprozess für das Kreisentwicklungsprogramm des Landkreises Neu-Ulm wird am morgigen Mittwoch, 20. Oktober 2010, mit der zweiten Zusammenkunft des Arbeitskreises (AK) „Wirtschaft, Arbeit und Verkehr“ fortgesetzt. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im Vereinsraum des Gartenbauvereins im Kindergarten Oberroth und dauert circa zwei Stunden.

Die Basketball Ulm MINI-Offensive für mehr Bewegung und gesunde Ernährung bei Kindern
Zum Start der MINI-Offensive in ihr viertes Schuljahr erklären Schirmherrin Dr. Monika Stolz, ratiopharm-Geschäftsführer Dr. Sven Dethlefs und Prof. Dr. Jochen Haisch den neuen Ansatz des preisgekrönten Nachwuchsprojekts.

Namensuche für "Erika" in Facebook: Von Babylon über Am Erika und "E" bis Willys
Das "Pflugmerzler"-Team hat vor kurzem auch das Traditionslokal "Bei Erika" in der Olgastraße übernommen. Während die Umbauarbeiten laufen, suchen Erol Öztuncel und seine Mitstreiter in Facebook nach einem passenden Namen. Und da ist schon allerhand Kreatives zusammen gekommen.

Pflanzaktion in der Friedrichsau war ein voller Erfolg
Die Stadt hatte die Bürgerschaft zu ehrenamtlicher Arbeit aufgerufen und die Ulmerinnen und Ulmer haben nicht enttäuscht. An zwei Terminen in der letzten Woche meldeten sich insgesamt 260 Freiwillige zur Narzissen-Pflanzaktion in der Friedrichsau - darunter auch OB Ivo Gönner, Bürgermeister Alexander Wetzig und viele Stadträtinnen und Stadträte.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen