Ulmer Sicherheitskräfte kümmern sich um La Toya Jackson und Prince Michael Jackson
Einen anspruchsvollen Auftrag hatten kürzlich Stefan Feuerbach und Sven Baumgart, Chef der Ulmer Sicherheitsfirma " X -Treme". Sie sicherten den Aufenthalt von Prince Michael Jackson, dem Sohn des verstorbenen King of Pop, und dessen Schwester La Toya Jackson in Köln.


Ulmer Herzkinder freuen sich über 21 000 Euro
Überragende Resonanz: Sage und schreibe 21 000 Euro sind im Rahmen der Verabschiedung von Dr. Guido Steeb zusammengekommen, der sich Ende September 2012 nach mehr als zwei Jahrzehnten als Vorstand der Sparkasse Ulm in den altersbedingten Ruhestand verabschiedet hat. Anstelle von Geschenken hatte Dr. Steeb um eine Spende für den Selbsthilfeverein Ulmer Herzkinder e.V. gebeten.

Landesregierung macht Weg frei zur Fachhochschulreife
"Ich bin froh, dass nun auch bei der Akademie für Gesundheitsberufe die Fachhochschulreife erreicht werden kann", kommentierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer Pressemitteilung die positive Nachricht aus dem Innenministerium.

Ivo Gönner: Je mehr Schwaben in Berlin, desto besser die Zukunft
Mit einem offenen Brief - in der ur-schwäbischen SÜDWEST PRESSE veröffentlicht - reagiert der Ulmer SPD- Oberbürgermeister Ivo Gönner auf die Schwabenschelte des Genossen Wolfgang Thierse aus Berlin. Gönner vertritt in seinem Brief die These: Je mehr Schwaben auf einen Berliner Quadratkilometer kommen, desto besser klappt es mit der Zukunft.

Generationswechsel an der Spitze der Volksbank Ulm-Biberach - Ralph P. Blankenberg neuer Vorstandschef
Generationswechsel an der Spitze der Volksbank Ulm-Biberach: Ralph P. Blankenberg steht seit 1. Januar 2013 an der Spitze des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach und löst damit Hubertus Droste ab.

Leichter Geburtenrückgang in Ulm im Jahr 2012 - Sophie und Paul sind die beliebtesten Vornamen
Die Ulmerinnen und Ulmer haben entschieden: Sophie und Paul waren die beliebtesten Vornamen im vergangenen Jahr.

Skifahren: Hautkrebsgefahr auch im Winter nicht unterschätzen - Hautkrebs in der Region leicht rückläufig
Fast 12 000 Patientinnen und Patienten müssen jährlich in Krankenhäusern im Baden-Württemberg wegen Hautkrebs behandelt werden – ein Viertel davon wegen des sogenannten malignen schwarzen Hautkrebses. In der Region Ulm-Biberach hat die AOK bei ihren Versicherten 2011 allein 212 operative Eingriffe dieses besonders aggressiven Krebses gezählt.

Tarifabschluss bei Schwaben Mobil - Busfahrerstreik in Ulm vor Ende
Gute Nachrichten zum Jahresbeginn für die Fahrgäste des Ulmer Nahverkehr. Heute haben sich Schwaben Mobil und ver.di auf einen Tarifvertrag geeinigt, der Lohnerhöhungen in zwei Stufen vorsieht sowie deutlich verbesserte Arbeitsbedingungen. Für die Fahrer und Fahrerinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Betrieb Ulm geht ein mehrere Monate andauernder Konflikt zu Ende. Das berichtet Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm in einer Pressemeldung.

Ulmer Experten-Delegation zu Besuch in Laos
Im Juli 2012 besuchte der laotische Vizebildungsminister Ulm, um sich vor Ort über das berufliche Bildungssystem in Deutschland am Beispiel der Donaustadt zu informieren. Hintergrund: Das deutsche Entwicklungsministerium und die GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) fördern in Laos in einem umfangreichen Projekt über vier Jahre dessen Auf- und Ausbau.








Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen