Ulm News, 26.11.2013 10:16
Das Ulmer Westbad bekommt eine neue Dampfgrotte
Die schlechte Nachricht: Bereits Dienstag, 26. November, wird die Dampfgrotte im Westbad in der Moltkestraße geschlossen. Die gute: Voraussichtlich am Mittwoch, 18. Dezember, wird ein neues Dampfbad eröffnet, in gleicher Größe zwar, aber neuer, schöner, energieeffizienter - sozusagen ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
Der Austausch des alten Dampfbades inklusive der dazugehörigen Technik sei notwendig geworden, sagt Katrin Geiselmann, Meisterin für Bäderbetriebe im Westbad, weil alle Komponenten nach zwölf Betriebsjahren deutliche Abnutzungserscheinungen gezeigt hätten. Das betreffe den Dampferzeuger ebenso wie Beschichtungen, Bänke oder Glastür. "Durch die ständige hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme leiden die Materialien sehr." Bei der rund 30.000 Euro kostenden Sanierung wird die Alu-Kabine komplett erneuert und mit neuen, massiven Bänken ausgestattet. Wände und Bänke werden rutschhemmend verfliest und ein neuer mikroprozessor-gesteuerter Dampferzeuger mit hoher Energieeffizienz installiert. Das alles, ohne dabei den laufenden Badebetrieb zu beeinträchtigen, versichert Geiselmann. Die Dampfgrotte im Westbad kann von allen Badegästen kostenfrei genutzt werden. Entsprechend beliebt ist das Dampfbad, bei dem das Verhältnis von Wärme und Luftfeuchtigkeit genau umgekehrt ist wie bei der klassischen Sauna. Während in der Sauna die Luft bis zu 90 Grad heiß und sehr trocken ist, sind es in der Dampfgrotte nur 40 und 50 Grad Celsius - allerdings bei fast 100 Prozent Luftfeuchtigkeit. "Dampfbaden gilt als sanfte Alternative zum Saunieren", sagt Geiselmann, die das Dampfbad allen empfiehlt, die Hitze nicht so gut vertragen, aber eine anregende Wirkung auf Haut und Atemwege suchen. "Die Kombination von Wärme und Feuchtigkeit entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt", sagt die Schwimmmeisterin. "Einfach ideal."







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen