engineering people unterstützt Lebenshilfe Donau-Iller mit 20 000 Euro
Die Ulmer Ingenieurgesellschaft engineering people unterstützt die Lebenshilfe Donau-Iller e.V. mit 20 000 Euro. Der Betrag wird für gemeinsame Aktionen verwendet. Bereits 2012 spendete das Unternehmen an den Bundesverband der Lebenshilfe – damals für das Magazin „in Leichter Sprache“.

Über 2 600 Unterschriften für Großbäume vor dem Ulmer Hauptbahnhof
Der Ende November vergangenen Jahres gestartete Vorstoß der beiden Naturschutzverbände NABU und BUND zugunsten der Pflanzung von Großbäumen auf dem neuen Ulmer Bahnhofsvorplatz hat eine große Resonanz erfahren: 2 638 Menschen, vorwiegend aus Ulm, aber auch aus Neu-Ulm sowie der näheren und weiteren Umgebung, sprechen sich mit ihrer Unterschrift dafür aus, bei der Neuplanung des Platzes auch große Bäume zu berücksichtigen.

Airbus streicht in Ulm zirka 300 Stellen
Airbus, früher Cassidian beziehungsweise EADS, streicht rund 300 der zirka 2600 Stellen am Ulmer Standort. Das wurde jetzt bekannt gegeben.

19. Ulmer Vesperkirche – Eine warme Mahlzeit und Begegnung in festlicher Atmosphäre
Wenn in der Pauluskirche Ulm Stühle und Tische mit weißen Decken und Blumen aufgestellt werden, dann ist wieder Vesperkirche. Bereits zum 19. Mal kann in der Pauluskirche von 12 bis 14 Uhr zu Mittag gegessen werden. Vier Wochen, bis zum 14. Februar, hat die Kirche ihre Türen für jeden Hungrigen geöffnet.

Fotograf Andreas Reiner: Vom Stadthaus in Ulm zur Deutschen Woche nach St. Petersburg
Gerade ging seine Ausstellung im Ulmer Stadthaus mit Porträts der Boxerin Rola El-Halabi bei uns zu Ende, da kann Andreas Reiner bekanntgeben, dass er mit seinem Projekt "Sichtlichmensch" zur Deutschen Woche nach St. Petersburg eingeladen wurde.

Informationsabend zur Sanierung der Adenauerbrücke
Wie allgemein bekannt ist die Adenauerbrücke nicht mehr sanierbar und muß ersetzt werden. Seit mehreren Monaten schwirren halboffizielle Planungen und unklare Zuständigkeiten in der Öffentlichkeit herum, sogar ein Zwist zwischen bayerischen und württembergischen Behörden machte die Runde. Daher wird nun am Donnerstag, 30. Januar um 18 Uhr im Petrussaal in der Petruskirche in Neu-Ulm für die Ulmer und Neu-Ulmer Bürger ein Informationsabend veranstaltet.

Närrisches Jubiläumswochenende in Ulm: Konzert mit Guggamusiken und großer „Ulmzug“
Samstag, 1. und Sonntag, 2. Februar 2014 wird Ulm wieder zur Narrenhochburg der besonderen Art. Die Narrenzunft Ulm feiert Ihr 22-jähriges Jubiläum in Kooperation mit den 10-jährigen Blech Beat Gugga aus Oberelchingen.

Zwangsarbeit in der Region ist Thema am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Mit der Zwangsarbeit in der Region während der NS-Zeit beschäftigt sich die Veranstaltungen des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Die zentrale Veranstaltung findet um 20 Uhr im Stadthaus statt. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist ein nationaler Gedenktag in der Bundesrepublik Deutschland.


Der Abriss des letzten Hauses für die Sedelhöfe beginnt
Nach dem Auszug von Mc Donald´s aus dem Haus Bahnhofplatz 6 wird die Stadt nun auch dieses letzte auf dem Projektgrundstück des Einkaufsviertels Sedelhöfe verbliebene Gebäude abbrechen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Januar, mit dem Aufstellen eines Bauzauns. In den folgenden beiden Wochen wird das Gebäude dann innen und außen entkernt. Anschließend rücken die Bagger an und nehmen den eigentlichen Abbruch vor. Spätestens Mitte März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen