Ulm News, 06.11.2014 14:27
Agenda-Forum im "Weihnachtsrausch"
Das Forum der Lokalen Agenda Ulm ist nicht gerade bekannt dafür, in einen "Rausch" zu verfallen. Vielmehr geht es dort engagiert, aber durchaus nüchtern zu. Bei einem etwas anderen Forumstreffen will die Lokale Agenda nun an das Thema Weihnachten heranführen. Und wie es sich gehört, geht´s darum, Weihnachten etwas anders, nämlich bewusster zu feiern. Gäste sind herzlich willkommen am Mittwoch, den 12. November, ab 18 Uhr im Bistrorante Campus in der Römerstraße 97 auf dem Gelände der Freien Waldorfschule in Ulm.
Die Referenten des Abends haben sich Gedanken über das Weihnachtsfest gemacht und stellen alternative Geschenkideen vor. Kirsten Tretter vom Ulmer Weltladen zeigt unter dem Titel "Pfiffig fairschenken" fair gehandelte Geschenkideen aus aller Welt. Regionales gibt es dagegen bei Hendrik Mächler von Reg.io UG. Das junge Unternehmen bietet Spezialitäten von regionalen Manufakturen an, im persönlichen Kontakt zum Erzeuger zusammengestellt und stilsicher verpackt vom Reha-Verein Ulm.
Der gemeinnützige Verein "Spielgut" mit Sitz in Ulm, aber weit darüber hinaus bekannt, stellt Spielsachen vor, die mit dem orangefarbenen "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet wurden. Der Langenauer Buchhändler Thomas Mahr wird unter dem Titel "Das Christkind im Heuschober" den Abend mit ein paar kritischen Gedanken über Weihnachten beenden. Die Teilnahme am Forum ist wie immer kostenlos, es wird aber um eine Spende für den Flüchtlingsrat Ulm/Alb-Donau gebeten.
Anmeldungen nimmt das Agenda-Büro bis Montag, 10. November an. Die Anmeldung kann per Email unter p.schmitz@ulm.de, oder unter der Telefonnummer 0731/ 161 1015 erfolgen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen