Ulm News, 06.11.2014 14:27
Agenda-Forum im "Weihnachtsrausch"
Das Forum der Lokalen Agenda Ulm ist nicht gerade bekannt dafür, in einen "Rausch" zu verfallen. Vielmehr geht es dort engagiert, aber durchaus nüchtern zu. Bei einem etwas anderen Forumstreffen will die Lokale Agenda nun an das Thema Weihnachten heranführen. Und wie es sich gehört, geht´s darum, Weihnachten etwas anders, nämlich bewusster zu feiern. Gäste sind herzlich willkommen am Mittwoch, den 12. November, ab 18 Uhr im Bistrorante Campus in der Römerstraße 97 auf dem Gelände der Freien Waldorfschule in Ulm.
Die Referenten des Abends haben sich Gedanken über das Weihnachtsfest gemacht und stellen alternative Geschenkideen vor. Kirsten Tretter vom Ulmer Weltladen zeigt unter dem Titel "Pfiffig fairschenken" fair gehandelte Geschenkideen aus aller Welt. Regionales gibt es dagegen bei Hendrik Mächler von Reg.io UG. Das junge Unternehmen bietet Spezialitäten von regionalen Manufakturen an, im persönlichen Kontakt zum Erzeuger zusammengestellt und stilsicher verpackt vom Reha-Verein Ulm.
Der gemeinnützige Verein "Spielgut" mit Sitz in Ulm, aber weit darüber hinaus bekannt, stellt Spielsachen vor, die mit dem orangefarbenen "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet wurden. Der Langenauer Buchhändler Thomas Mahr wird unter dem Titel "Das Christkind im Heuschober" den Abend mit ein paar kritischen Gedanken über Weihnachten beenden. Die Teilnahme am Forum ist wie immer kostenlos, es wird aber um eine Spende für den Flüchtlingsrat Ulm/Alb-Donau gebeten.
Anmeldungen nimmt das Agenda-Büro bis Montag, 10. November an. Die Anmeldung kann per Email unter p.schmitz@ulm.de, oder unter der Telefonnummer 0731/ 161 1015 erfolgen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen