Tag der Mathematik: 130 Jugendliche knobeln an der Uni Ulm
Rund 130 Schülerinnen und Schüler haben sich an einem sonnigen Samstag mit Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt – und das freiwillig. An die Universität Ulm gelockt hatte sie das abwechslungsreiche Programm beim Tag der Mathematik. Dem Motto „Mathematik zum Mitmachen“ entsprechend knobelten die Mathetalente der Jahrgangsstufen 11 bis 13 in Einzel- und Gruppenwettbewerben.
Die Donau – Reise in ein unbekanntes Europa
Im Rahmen der sechsteiligen Dokumentationsreihe „Die Donau – Reise in ein unbekanntes Europa“ des Schweizer Radios und Fernsehens findet ein Filmabend statt am Donnerstag, 12. März 2015 ab 19 Uhr im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm.
IHK Ulm fördert Engagement der Schulen beim “Jugend forscht”-Wettbewerb
„Jugend forscht“ ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Ziel ist es, wissenschaftliches Interesse bei jungen Menschen zu fördern. Um das Engagement der Schulen bei der Unterstützung der Jugendlichen zu würdigen, verleiht die IHK Ulm denjenigen Schulen, die die meisten Projekte ins Rennen geschickt haben, jeweils einen Scheck in Höhe von 250 Euro.
Gute Noten für die DAK-Gesundheit in Ulm
Das Team der DAK-Gesundheit in Ulm ist fit in Sachen Service. Im Bundesvergleich von 560 Servicezentren der Krankenkasse schneidet das Team aus Ulm zum wiederholten Mal gut ab. So das Ergebnis einer großen Kundenbefragung.
Einzigartiges Förderinstrument für junge Wissenschaftler
Die drei ersten von insgesamt neun von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung ins Leben gerufenen Forschungskollegien für junge forschende Ärzte wurden nach dreijähriger Etablierungsphase von einem hochrangigen Gremium begutachtet. Die Kollegiaten präsentierten ausgezeichnete wissenschaftliche Projekte und erhielten durch das Kolleg einen entscheidenden Anschub auf ihrem Karriereweg zum clinician scientist. Unter 56 eingereichten Konzepten hatten sich 2010/2011 junge Mediziner aus Ulm, Bonn und Würzburg durchgesetzt. Nach dreijähriger Etablierungsphase konnten sie jetzt eine zweite dreijährige Laufzeit beantragen.
"Cavewoman": Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners
Sex, Lügen und Fernbedienungen! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet "Cavewoman" Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und zum Brüllen komisch! Am Freitag, den 13. März macht sie erneut in der Werkhalle des Ulmer Roxy Station. Los geht es um 20 Uhr.
Klavierquartette von Mozart und Brahms im Theaterfoyer
Der junge Ulmer Pianist Janis Pfeifer ist am Sonntag, dem 15. März 2015, um 11 Uhr im Ulmer Theater-Foyer beim "Kammerkonzert mit Gästen" zu erleben. Gemeinsam mit Anik Stucki (Violine), Nao Rohr (Viola) und Mathis Merkle (Violoncello) spielt er das "Klavierquartett", G-MOLL, KV 478 von Wolfgang Amadeus Mozart und das "Klavierquartett", G-MOLL, OP.25 von Johannes Brahms.
Coaching4Future bringt "MINTainment" nach Langenau und Ulm
Mintainment live erleben: Coaching4Future ist zu Gast in Langenau und Ulm. Das Bildungsnetzwerk der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und informiert über Perspektiven im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich.
Donau Devils ziehen Tigers Zahn im ersten Finalspiel
Mit einem 2:14 (1:5/0:5/1:4) Erfolg kehrten die Donau Devils aus Oberfranken zurück. Ulms Trainer Michael Bielefeld musste ohne die an Grippe erkrankten Meißner und Jenne, sowie den beruflich verhinderten Germain auskommen. Doch die Ausfälle meisterten die Donaustädter bravourös
8. Ulmer Denkanstöße mit Weltethos und einem Tatort-Pathologen
„Verantwortung für alles oder für nichts?“ Für unsere Familie, die Gesellschaft und natürlich auch für die Umwelt. Aber lohnt es sich überhaupt in dieser unübersichtlichen Welt Verantwortung zu übernehmen, also etwa nachhaltig zu leben, wenn es andere nicht tun? Wieder einmal schlagen die Ulmer Denkanstöße vom 11. bis zum 14. März eine Brücke von der Universität in die Stadt – mit einem Thema, das den Einzelnen in seiner Lebenswelt abholt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen












