Tausende Besucher kommen zum Antikmarkt und Tag der Rose
Der Antikmarkt und der Tag der Rose lockten am Wochenende tausende Besucher an.
Ulm in seiner ganzen Vielfalt - Ulmer feiern ein großes Internationales Fest
Die internationale Stadt Ulm präsentierte sich am Samstag von ihrer besten Seite. Dank ihrer vielen internationalen Bürger. Das Internationale Fest lockte am Samstag viele tausend Zuschauer auf den Ulmer Marktplatz. Dort präsentierten sich die in Ulm lebenden Bürger aus dem Ausland. Ulm bewies sich als internationale, bunte Stadt.
Ausstellung in der Sparkasse Ulm: Beiselen – ein traditionelles Ulmer Familienunternehmen
Nach dessen Gründung im Jahr 1890 lag das Kerngeschäft von Beiselen lediglich in der Produktion und dem Verkauf von Düngemitteln. Über vier Generationen hinweg entwickelte sich die Vertriebsschiene jedoch stetig weiter. Die sehenswerte Ausstellung über das Ulmer Unternehmen kann noch bis zum 24. Juni 2015, immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Sparkasse Neue Mitte bestaunt werden. Der Eintritt ist frei.
Fraktion der Grünen in Ermingen
Grüne Fraktion Ulm 3 informiert sich in der nächsten Woche in Ermingen und über das Donauufer.
Auch mit Handycap mobil
Mobilitätseingeschränkte Menschen erhalten wertvolle Tipps, um auch weiterhin mit dem ÖPNV mobil zu sein. Am 15. Juni 2015 veranstaltet die SWU Verkehr erneut einen Mobilitäts-Workshop für mobilitätseingeschränkte Menschen an der Haltestelle Ostpreußenweg.
Viele Möglichkeiten für Last-Minute Ausbildungssuchende - IHK, HWK und Agentur für Arbeit beraten Jugendliche
Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, können sich am 15. Juni 2015 von der IHK Ulm, der Handwerkskammer Ulm und der Agentur für Arbeit Ulm beraten lassen. Bei der IHK Ulm sind aktuell über 400 offene Ausbildungsstellen gemeldet.
Doch kein generelles Schunkelverbot beim „Nabada“
Entscheidung im Hauptausschuss des Ulmer Gemeinderats: Es gibt kein generelles Schunkelverbot für Musikkapellen beim nabada auf der Donau. Jetzt ist lediglich "übermäßiges Schunkeln untersagt".
IHK Ulm stellt Darstellung der Grünen Fraktion zu Tempo 30 in Wiblingen richtig
Die Darstellung im Rundbrief der GRÜNE Fraktion Ulm³ in ihrem Rundmail vom 22. Mai sowie in anderen Veröffentlichungen zu Tempo 30 in Wiblingen ist nach Ansicht derf IHK Ulm falsch. "Nicht die IHK Ulm, sondern 70 betroffene Bürgerinnen und Bürger, davon 69 direkt aus Wiblingen sowie mehrere Unternehmen haben Widerspruch beim Regierungspräsidium Tübingen (RP) gegen die Tempo 30-Anordnung eingelegt und in Teilen Recht bekommen", schreibt die IHK in einer Mitteilung.
KiTa Frauen empfangen Staatssekretärin
Am Freitag haben die KiTa Beschäftigten der Stadt Ulm sich ein weiteres Mal in der Öffentlichkeit mit einer Aktion gezeigt. Der Fachkongress des Landes Baden-Württemberg „Bildungshaus – Bilanz und Ausblick“ in der Donauhalle in Ulm war Anlass vor der Donauhalle die Staatssekretärin von Wartenberg zu begrüßen und auf das Anliegen der Beschäftigten aufmerksam zu machen.
Becken im Wonnemar seit Donnerstag wieder offen
Die gesperrten Becken im Erlebnisbad Wonnemar sind seit Donnerstag wieder geöffnet. Das teilte Antonius Junker vom Donaubad Wonnemar mit.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









