CDU für Rauchverbot in Ulm auf öffentlichen Plätzen - Junge Liberale dagegen
Ein Rauchverbot fordert die Ulmer CDU, weil öffentliche Plätze durch Kippen verschmutzt würden und eine Reinigung schwierig sei. Die Jungen Liberalen (JuLis) Ulm-Biberach sprechen sich gegen ein Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen in Ulm aus.
Kostenlose Führungen in der Wilhelmsburg
Die Wilhelmsburg, mächtigstes Einzelbauwerk der Bundesfestung Ulm, öffnet am Samstag, 13. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr ihre Tore. Interessierte haben Gelegenheit, bei kostenlosen Führungen durch Mitglieder des Fördervereins Bundesfestung das Bauwerk zu erkunden. Anlass ist der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“.
AFD-Politiker Markus Frohnmaier verliert vor Gericht gegen Ulmer Journalisten
Das Landgericht Köln hat eine Klage des AFD-Spitzenpolitikers Markus Frohnmaier gegen den Ulmer Journalisten Ralf Grimminger abgewiesen. Nach Feststellung des Landgerichts hat der Betreiber der Ulmer Online Nachrichten „ulm-news“ seine journalistische Sorgfaltspflicht nicht verletzt und ein falsches Zitat innerhalb einer angemessenen Frist gelöscht. Frohnmaier hatte wegen der Verwendung eines falschen Zitats zuvor eine einstweilige Verfügung gegen den Ulmer Journalisten erwirkt.
Donaubad startet in die Freibad-Saison - Im August bis 21 Uhr geöffnet
Am Montag, 15. Mai, startet im Donaubad die Freibad-Saison. Die regulären Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr für alle Besuchergruppen (Kind, Ermäßigt, Erw., Familie) unverändert. Auch die meisten Dauerkarten und Abendkarten kosten genauso viel wie in der letzten Saison.
Medien-Workshop des Treff Y Media für Jugendliche und junge Erwachsenein der vh Ulm
Im Rahmen des Ulmer Treff Y Media können sich am 13. und 14. Mai medieninteressierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Medienmachern in der Ulmer Volkshochschule austauschen und Kontakte knüpfen.
Best of 10 Jahre: Kuratorin Kathrin Weishaupt-Theopold führt durch die Ausstellung
Kuratorin Kathrin Weishaupt-Theopold führt am Sonntag 14. Mai, durch die Ausstellung "Best of 10 Jahre" in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm.
Militärpsychologen aus 23 Staaten bei Symposium in Ulm
Einmal im Jahr treffen sich die Psychologen der angewandten Militärpsychologie zu einem internationalen Symposium. Diesmal kommen sie in Ulm ab Dienstag, 9. Mai, zusammen, um das Netzwerk weiter auszubauen und voneinander zu lernen. Die Tagung steht unter dem Motto "Science meets Practice".
Per Rad in der Doppelstadt unterwegs - Neue Radkarte für Stadtkreise Ulm und Neu-Ulm
Ab sofort ist die aktualisierte Neuausgabe 2017 der offiziellen Radkarte der Städte Ulm und Neu-Ulm erhältlich: Auf strapazierfähigem und wasserfestem Papier gedruckt und handlich im Taschenformat gefaltet, zeigt der Plan alle Radwege in den Städten Ulm und Neu-Ulm mit vielen Informationen, wie Steigungen, Unterführungen, signalisierte Überwege und anderes mehr.
Sanierungsstau: Ulmer Münster abgerissen
Die Ulmer Stadtverwaltung war es einfach leid: Seid 640 Jahren war das Ulmer Münster eine Baustelle.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Ivo Gönner spricht bei Pulse of Europe-Kundgebung auf dem Ulmer Marktplatz
Zum 8. Mal wird am kommenden Sonntag (7. Mai) um 14 Uhr die Pulse-of-Europe-Bewegung von Ulm und Neu-Ulm Flagge zeigen für die Europäische Einigung und gegen den Rechtspopulismus - dieses Mal nur auf dem Ulmer Marktplatz am Rathaus, denn der Petrusplatz in Neu-Ulm ist anderweitig belegt. Hauptredner ist der ehemalige Ulmer OB Ivo Gönner, der über seine Amtszeit hinaus ein leidenschaftlicher Verfechter des Europagedankens ist.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen











