3,3 Millionen Euro teure Wiblinger Querspange wird am 15. Dezember eröffnet
Nach 14-monatiger Bauzeit ist der Bau der Wiblinger Querspange nun fertig. Die Verbindung wird am 15. Dezember von Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning eröffnet. Der Bau hat insgesamt rund 3,3 Millionen Euro gekostet.

Kindergartenkinder erleben den Ulmer Weihnachtsmarkt
Riesen Vorfreude im Kindergarten der Stadt Ulm, sie gehören zu den glücklichen Gewinnern, die im Rahmen der Radio7 Weihnachtsaktion den Ulmer Weihnachtsmarkt besuchen.

Volksbank startet Crowdfunding-Plattform
„Start frei“ hieß es jetzt für die neue Crowdfunding-Plattform der Volksbank Ulm-Biberach eG. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ ging die neue onlinebasierte Finanzierungsmöglichkeit mit aktuell zwei Projekten an den Start. Die Volksbank stellt hierfür einen zusätzlichen Spendentopf in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung.

Der Weihnachtsmann kommt: Das ist der Mann mit dem Rauschebart
Auf dem Münsterplatz wird schon seit Ende November fleißig der Glühwein ausgeschenkt. Eine lebende Krippe soll die Weihnachtsgeschichte nacherzählen, bei der Märchenjurte werden Geschichten lebendig. Über allem schwebt der Mann im roten Mantel mit Rauschebart.

Baustelle Herdbrücke geht in "Winterschlaf"
Anders als zunächst geplant, kann die Sanierung der Herdbrücke nun doch nicht mehr in diesem Jahr abgeschlossen werden. Die Baustelle Herdbrücke geht daher in den "Winterschlaf". Das teilt die Stadt Ulm mit.

Rekord! Radio 7 Spendenmarathon bringt 302 844,45 Euro für kranke Kinder in der Region ein
Der diesjährige Radio 7 Spendenmarathon ist am Mittwochabend mit dem Rekordergebnis von 302 844,45 Euro abgeschlossen worden. Die Spendensumme gab Ursula Schuhmacher, Leiterin der Radio 7 Drachenkinder, im Sendestudio unter großem Jubel bekannt. 42,195 Stunden lang hatten die Hörerinnen und Hörer beim Spendenmarathon für die Radio 7 Drachenkinder spenden können.


Stand Nr.19 in der Engelesgasse: Verkauf für soziale Zwecke auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Unter den mehr als 130 Ständen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt ist der Stand Nr. 19 etwas ganz besonderes: Alle paar Tage wechseln Standbetreiber und Sortiment, stets aber sind es soziale oder karitative Einrichtungen, die dort über ihre Arbeit informieren und etwas verkaufen, zumeist Dinge, die sie selber mit viel Liebe hergestellt haben.

CDU-Bundesparteitag beruft Ronja Kemmer als neues Mitglied in Vorstand der EVP
Beim 29. Bundesparteitag der CDU Deutschlands wurde die Ulmer Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer als neues Mitglied in den Vorstand der Europäischen Volkspartei (EVP) gewählt. Sie wird dort zukünftig mit Sitz und Stimme die Interessen der CDU wahrnehmen.

Edeka-Markt zieht in die Sedelhöfe in Ulm - Lebensmittel auf einer Fläche von 3300 Quadratmetern
Das neue innerstädtische Quartier Ulms, die Sedelhöfe, bietet neben Wohnraum und Büros auch Platz für 18 000 Quadratmeter moderne Einzelhandelskaufflächen. Auf rund 3300 Quadratmeter wird zukünftig ein moderner, attraktiver Edeka-Markt zu finden sein. Hierfür unterzeichnete die Regionalgesellschaft Edeka Südwest am 6. Dezember 2016 einen langfristigen Mietvertrag mit den Hamburger Projektentwicklern DC Developments / DC Values. Das neue Einkaufs- und Wohnquartier in der Nähe des Ulmer Hauptbahnhofs soll bis 2019 fertiggestellt sein.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen