Ulm News, 28.09.2017 14:57
Eislaufsaison startet am 1. Oktober - Dachkonstruktion der Eissportanlage ist sicher - Neue Familientarife
Die Eislaufsaison in der Eissportanlage Ulm/Neu-Ulm startet wie geplant am 1. Oktober. Die statische Untersuchung des Hallendachs in dieser Woche hat ergeben, dass die Standsicherheit der Dachkonstruktion gegeben ist. Das teilt Donaubad-Geschäftsführer Jochen Weis mit.
Noch vor einigen Wochen war unklar, ob die Eislaufanlage wie geplant Anfang Oktober ihre Tore für die Besucher öffnen kann. Denn: Bei einer routinemäßigen Bauwerksprüfung an der Eislaufhalle wurden Ende Juli
Schäden am Dach festgestellt. Weitergehende Untersuchungen mit Ultraschall- und Radarmessungen haben vor einigen Tagen ergeben, dass die Halle planmäßig geöffnet werden kann.
„Die Standsicherheit der Dachkonstruktion ist gegeben. Spezialisten und Fachleute haben uns das aktuell bestätigt“, sagt Donaubad Geschäftsführer Jochen Weis. Dennoch werden zur Absicherung des Dachs in den kommenden Wochen Schwerlaststützen eingebaut. „Sollte es zu starken
Schneefällen kommen, übernehmen die Stahlträger eine
Stützfunktion und entlasten so das Dach“, erläutert Weis. Der
Einbau der Schwerlaststützen beginnt am 16. Oktober. Die
Fertigstellung ist für Mitte November geplant.
In der Vorsaison öffnet ab kommenden Sonntag zunächst die Eishalle ihre Tore (von 12 bis 16 Uhr). Sobald die Witterungsverhältnisse es zulassen, wird auch die Außenpiste in Betrieb genommen. „Wir rechnen damit, dass
der Außenbereich ab Ende Oktober geöffnet werden kann“, so Weis.
Eintrittspreise:
Die Eintrittspreise zur Anlage bleiben im Vergleich zur vergangenen Saison unverändert. Erwachsene zahlen 5,20 Euro (ermäßigt 4,20 Euro) und Kinder 3,70 Euro für die Tageskarte. Für die Abendkarte ab 18 Uhr bezahlen
Erwachsene 4,70 Euro (ermäßigt 3,70 Euro) und Kinder 3,20 Euro. Kinder bis einschließlich vier Jahre haben freien Eintritt.
Neu sind ab dieser Saison die Familientarife. So gibt es den Tarif „Familie groß“, bei dem zwei Eltern- oder Großelternteile mit bis zu vier eigenen Kindern oder Enkeln 13 Euro bezahlen. Beim Tarif „Familie klein“ bezahlt ein
Eltern- oder Großelternteil mit bis zu vier Kindern oder Enkeln 8 Euro.
Öffnungszeiten Öffentlicher Lauf:
Die Öffnungszeiten in der Woche vom 1. bis 8. Oktober:
Sonntag, 1. Oktober, von 12 bis 16 Uhr
Dienstag, 3. Oktober (Feiertag), von 12 bis 20 Uhr
Freitag, 6. Oktober, von 10 bis 18 Uhr
Samstag, 7. Oktober, von 10 bis 22 Uhr
Sonntag, 8. Oktober, von 12 bis 16 Uhr
Die Öffnungszeiten der Eislaufanlage in der Hauptsaison:
Montag und Dienstag: geschlossen (Vereinsnutzung)
Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10 bis 22 Uhr
In den Ferien hat die Anlage täglich von 10 bis 22 Uhr
geöffnet.
Die Öffnungszeiten in der Vorsaison weichen von den Hauptsaison-Zeiten aufgrund der eigeschränkten Eisfläche und dem ebenfalls durchgeführten Wettkampf- und Trainingsbetriebs der Eisvereine etwas ab und können auf
der Homepage der Eislaufanlage unter www.donaubad.de abgerufen werden.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen