Ulm News, 14.09.2017 13:00
Gewinnt „Anschub“-Initiator den Deutschen Engagementpreis?
Für das Flüchtlingsbildungsprojekt im Landkreis Neu-Ulm ist Dr. Ansgar Batzner nominiert. Man kann jetzt online abstimmen.
Dr. Ansgar Batzner ist als Vorsitzender der Kompetenzakademie Neu-Ulm für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Diese Ehre hat ihm das Projekt „Anschub“ eingebracht, das er zur Bildungsunterstützung junger Flüchtlinge initiiert und zusammen mit Carolin Birk vom Jugendamt Neu-Ulm, Ulrike Ufken von der Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm und Oliver Stipar von der IHK Neu-Ulm aufgebaut hat. Bei einer Online- Abstimmung, die bis zum 20. Oktober läuft, geht es nun darum, möglichst viele Stimmen zu erhalten. Wer zum Schluss das beste Abstimmungsergebnis aufweist, gewinnt den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2017 und damit 10.000 Euro für die Weiterführung seines Projekts. Außerdem dürfen die 50 Bestplatzierten der Abstimmung an einer kostenfreien Weiterbildung teilnehmen. Abstimmen für Dr. Ansgar Batzner und „Anschub“ kann man unter folgender Internetadresse: www.deutscher- engagementpreis.de. Die Gewinnerinnen und Gewinner der insgesamt sechs Kategorien des Deutschen Engagementpreises 2017 werden bei der festlichen Preisverleihung am 5. Dezember in Berlin bekannt gegeben.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen