Ulm News, 14.09.2017 19:04
Burger statt Bücher
Burger statt Bücher: Im kommenden Jahr wird der Hans im Glück-Burgergrill die Gäste in Ulm mit Burgerkreationen beglücken. Der Burgergrill zieht in die Buchhandlung Herwig, die in der nächsten Woche mit dem Ausverkauf beginnt und im Herbst schließt. Mit den neuen Großlokalen Vapiano (300 Sitzplätze) und Barfüßer (ca 200 Sitzplatze) in der Neuen Mitte sowie Hans im Glück (280 Sitzplatze) am nördlichen Münsterplatz entstehen in der Ulmer Innenstadt innerhalb kurzer Zeit zirka 800 zusätzliche Gastronomieplätze - die Außenbestuhlung noch gar nicht eingerechnet.
Die Ulmer Innenstadt ist ein ganz offensichtlich ein beliebtes Ziel großer Restaurantketten. Nach Barfüßer, l`Osteria, demnächst Vapiano kommt nun auch der Burgergrill Hans im Glück nach Ulm. Der erste Hans im Glück der Stadt eröffnet voraussichtlich im Frühjahr 2018 seine Pforten. „Wir freuen uns schon sehr darauf, die Ulmer ab dem kommenden Jahr bei Hans im Glück am Münsterplatz willkommen zu heißen“, so Thomas Hirschberger, Gründer und Inhaber der Hans im Glück- Franchise GmbH in einer Pressemitteilung. Die Birkenstämme, zentrales Design-Element des Burgergrills, dürfen natürlich auch in Ulm nicht fehlen. Sie sollen zum Ambiente beitragen. Im Innenbereich wird es rund 280 Sitzplätze geben, weitere Sitz- und Essensplätze soll der Außenbereich am nördlichen Münsterplatz bieten, heißt es weiter.
Mit den neuen Großlokalen Vapiano (300 Sitzplätze) , Barfüßer (ca 200 Sitzplatze) und Hans im Glück (280 Sitzplatze) entstehen in der Ulmer Innenstadt innerhalb kurzer Zeit über 800 zusätzliche Gastronomieplätze. Ohne die Außenbestuhlung, die von den neuen Lokalen noch nicht öffentlicht definiert wird. Nimmt man aber die l`Osteria am Judenhof, die auf einem Drittel des Platzes Pizzen serviert, oder den neuen Bafüßer mit 140 Außensitzplätzen zum Maßstab, dann wird die gewünschte Außenbestuhlung von Vapiano und Hans im Glück sicherlich nicht unbedingt bescheiden ausfallen und daher das Stadtbild und die Atmosphäre der Plätze - siehe Judenhof - am Münster und in der Neuen Mitte maßgeblich verändern.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen